Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung (VPL)

Ein Studium hat das Ziel, einen erfolgreichen Übergang in das Berufsleben zu ermöglichen. Hierzu sind Lehr- und Lernbedingungen erforderlich, die es ermöglichen, die Hochschule als einen Ort der Begegnung und des Austausches zu erfahren. Neben den notwendigen Grundlagen sind auch Qualifikationen erforderlich, die Lernerfolge nicht nur als Ergebnis, sondern auch als Prozess verstehen. 

– Prof. Dr.-Ing. Dieter Pumpe, Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung


Der Vizepräsident ist zuständig für die Ressorts Studium und Lehre sowie akademische Weiterbildung, den Studierendenservice (Studienverwaltung, zentrale Studienberatung und Career Service), das Qualitätsmanagement für Studium und Lehre, das Fernstudieninstitut (FSI) sowie das Kompetenzzentrum Digitale Medien.

Er vertritt die Hochschulleitung in der Kommission für Studium und Lehre (KSL), in der Kommission für studentische Hilfskräfte (KSH) und in der Kommission zur Digitalisierung in der Lehre.

Er ist Ansprechpartner für Fachbereich VI und Fachbereich VIII sowie für die Virtuelle Fachhochschule (VFH).


Prof. Dr.-Ing. Dieter Pumpe

Prof. Dr.-Ing. Dieter Pumpe studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Maschinbau an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin). Nach dem Studienabschluss arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Wirtschaftsinformatik der TU Berlin und wurde mit einem Thema zu Referenzmodellen für Seehafencontainerterminals promoviert.

Anschließend arbeitete er für einen weltweit führenden Hersteller von Automobilen im Management von IT-Systemen in der Fahrzeug­entwicklung. Insbesondere die CAD/ERP-Integration stand in der internationalen Zusammenarbeit auf der Agenda.

Im Oktober 2002 erhielt Prof. Pumpe den Ruf an die damalige Technische Fachhochschule Berlin für das Fachgebiet BWL/Wirtschaftsinformatik. In der Lehre vetritt er seitdem im wesentlichen die Themen Systemanalyse, Prozessmodellierung und Projektmangement. Zu Beginn verantwortete er die Etablierung des Online-Studiengangs Wirtschaftsinformatik als Studiengangsleiter, später übernahm er das Amt des Dekans am Fachbereich I. Er engagiert sich für das Wirtschafts­ingenieurwesen im Fakultäten- und Fachbereichstag, in dem die Studiengänge Österreichs, der Schweiz und Deutschlands vertreten sind.

Seit August 2021 ist Prof. Dr.-Ing. Dieter Pumpe Vizepräsident für Studium, Lehre und Weiterbildung der Berliner Hochschule für Technik (BHT).