Vizepräsidentin für Forschung und Transfer (VPF)

Forschung lebt von Kreativität – ausgehend von dieser Voraussetzung, schaffen wir an der BHT eine lebendige Innovationskultur mit Freude an der Forschung. Der Wissensgewinn unserer Forschungsarbeiten soll sowohl aktiv in der Lehre genutzt als auch in die Wirtschaft transferiert werden.

– Prof. Dr.-Ing. Silke Köhler, Vizepräsidentin für Forschung und Transfer


Die Vizepräsidentin ist zuständig für die Ressorts Forschung, Wissens- und Technologietransfer sowie für internationale Beziehungen mit den Referaten Forschung und Technologietransfer, dem Akademischen Auslandsamt und der Campusbibliothek.

Sie ist außerdem verantwortlich für das Zentrum für Forschung und Innovation (ZFI) und den Hochschulsport.

Sie vertritt die Hochschulleitung in der Kommission für Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und im Institut für angewandte Forschung Berlin e.V. (IFAF).

Sie ist Ansprechpartnerin für Fachbereich II, Fachbereich IV und Fachbereich VII.


Prof. Dr.-Ing. Silke Köhler

Prof. Dr.-Ing. Silke Köhler studierte Energie- und Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Berlin (TU Berlin) mit dem Studienschwerpunkt erneuerbare Energien. Nach Studienabschluss war sie am Institut für Solarenergieforschung in Hameln/Emmerthal (ISFH) im Bereich Systemtechnik großer thermischer Solaranlagen tätig. Anschließend arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen GeoForschungsZentrum/Helmholtz-Zentrum Potsdam und promovierte parallel zu geothermisch angetriebenen Kraftwerken an der TU Berlin.

Nach der Promotion arbeitet Prof. Köhler mehrere Jahre in der Forschung und Entwicklung des RWE-Konzerns und entwickelte dort sowohl konventionelle Kraftwerke als auch Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien, zuletzt in einer leitenden Position.

Im Januar 2013 wurde Prof. Köhler zur Professorin für das Fachgebiet Erneuerbare Energien im Fachbereich Maschinenbau, Veranstaltungstechnik und Verfahrenstechnik der Beuth Hochschule für Technik Berlin (heute Berliner Hochschule für Technik) berufen. Dort forschte sie weiterhin, wie das Zusammenspiel zwischen konventioneller und erneuerbaren Energien verbessert beziehungsweise ermöglicht werden kann. Zudem übernahm sie zahlreiche Funktionen an der Hochschule wie Studienfachberatung, Mitarbeit in Ausbildungskommissionen und dem Frauenrat der Hochschule und des Fachbereichs sowie in Berufungskommissionen.

Seit Oktober 2019 ist Prof. Dr.-Ing. Silke Köhler Vizepräsidentin für Forschung und Transfer der Berliner Hochschule für Technik (BHT).