GuTZ bei der LNDW 2021

Die klügste Nacht des Jahres diesmal online, am 5. Juni, ab 17 Uhr bis Mitternacht.

Bild: Ana Municio/Unsplash.com

Nachdem im letzten Jahr die Lange Nacht der Wissenschaften aus Pandemiegründen abgesagt wurde, findet sie dieses Jahr zum ersten Mal online statt. Wir sind mit zwei Angeboten dabei!

Online-Quiz zum Thema Rassismus

Zur diesjährigen LNDW, unter dem Motto â€žWissenschaft als Antwort auf Fake News“, beteiligt sich das GuTZ mit einem antirassistischen Online-Quiz. Wissen Sie, wieso die Hochschule ihren Namen ablegt oder wie viele Studierende of Color an der Beuth Hochschule studieren? Interessierte können zu diesen und weiteren Fragen ihr Wissen testen. Alle Antworten sind mit Erläuterungen versehen und geben Hinweise zum Weiterlesen.

Hier geht es zum Quiz: Riddle

___________________________________________________________________________________________________________________

Mein Weg zum Doktortitel 

(for English version please see below)

Du hast den Master (bald) abgeschlossen und überlegst zu promovieren? Aber wo startet man am besten? Und wie kann es nach der Promotion beruflich weiter gehen? Expertinnen stellen euch die Möglichkeiten einer Promotion und die einer wissenschaftlichen Karriere an der Beuth vor. Die Gesprächsrunden finden auf Zoom in drei Time-Slots statt:

17:00-17:45 Über Promotion aus erster Hand erfährt ihr Näheres im Gespräch mit der Beuth-Doktorandin und Psychologin Lea Katharina Kunz.

18:00-18:45 Susanne Plaumann, Zentrale Frauenbeauftragte der Beuth Hochschule spricht mit uns über Promotion als Sprungbrett für eine Hochschulkarriere.

19:00-19:45 Wir schließen den Abend ab im Gespräch mit der Beuth-Postdoktorandin und Biologin Dr. Ankita Vaishampayan. Das Gespräch findet auf English statt.

Die Teilnahme ist ohne eine vorherige Anmeldung möglich. Unter dem folgenden Link geht es zur Veranstaltung: Veranstaltung bei Zoom (am 5. Juni ab 17:00 zugänglich)

Die Veranstaltung zur Promotion richtet sich an alle Interessierten, insbesondere Frauen of Colour, Frauen mit Migrationsgeschichte sowie Frauen aus nicht-akademischen Familien.

______________________________________________________________________________________________________________________

Start your Doctorate at a German University of Applied Sciences

Saturday, June 5, 7:00pm-7:45pm CET

Internationals considering a PhD at a German University of Applied Sciences are warmly welcome to join our PhD Starter online event, where we will give a short overview on topics such as basic PhD requirements for Internationals, finding a doctoral supervisor as well as funding your PhD and research.  Also with us to discuss her personal experience as a formal international doctoral student at Beuth will be the now postdoc researcher and biologist, Dr. Ankita Vaishampayan.

A registration for the event is not required. Click the Zoom Link to get to the event: Zoom Event (accessible on 5 June, at 7:00pm CET)

Zurück

Weitere Meldungen

Das GuTZ in 2022

Das Gender- und Technik-Zentrum (GuTZ) an der BHT erfreut sich über den Start von gleich zwei… mehr…

Berufsperspektive: Professorin an einer Hochschule

Online-Veranstaltung zum Thema HAW-Professur am 20. April, 16:00 bis 18:30 Uhr mehr…

Promotion - Mein Weg zum Doktortitel

Online-Veranstaltung für Promotionsinteressentinnen mit Berufserfahrung am 21. April, 18:00 bis… mehr…