Realitäts-Check hybride Lehrszenarien
Datum: 17.06.2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:00 Uhr
Nach vier Semestern fast ausschließlicher Online-Lehre an den Hochschulen möchten Lehrende und Studierende - verständlicherweise - wieder zurück an den Campus. Unter "Pandemiebedingungen" war und ist dies nur in stark reduzierter Teilnahmegröße möglich, so dass wenige Studierende vor Ort sein können und der oft größere Teil der Studierenden virtuell an der Lehrveranstaltung partizipieren. Dieses Format, in dem Präsenz- und virtuell Teilnehmende miteinander agieren, angeleitet durch die Lehrperson vor Ort an der Hochschule, wird als "hybride Lehre" bezeichnet. Das Berliner Hochschulnetzwerk Digitale Lehre stellt aus unterschiedlichen Perspektiven die Machbarkeit solcher hybrider Szenarien vor: Welche hybriden Modelle sind zukunftsweisend? Welche Szenarien sollten strategisch weiterentwickelt werden? Und wann ist ein hybrides Setting schlichtweg zu "risikobehaftet", so dass es doch besser als reines Online-Format umgesetzt werden sollte? Dabei werden Fachspezifika, didaktische Szenarien sowie technische Ausstattungen einem Realitäts-Check unterzogen und gute Praxisbeispiele präsentiert.
Referent:innen
Mitglieder des Berliner Hochschulnetzwerks Digitale Lehre
Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme an der Online-Weiterbildung benötigen Sie:
- einen Laptop oder Desktop-Computer
- einen aktuellen Webbrowser
- einen Kopfhörer oder Lautsprecher, um die Dozierenden und ggf. andere Teilnehmer*innen zu hören.
- ein Mikrofon, um an der Diskussion teilnehmen zu können. Optimal ist ein Headset.
- eine Webcam, wenn vorhanden
- eine stabile Internetverbindung
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 07.06.2022 über das Anmeldeformular an.

Leitung
Dr. Martina Mauch, Referentin zur Digitalisierung in der Lehre
Präsidium, Raum P 002
030 4504-2628
martina.mauch[at]bht-berlin.de
Beratung Lehrende
Tägliche Online-Sprechstunde (Anmeldung mind. 24h im Voraus)
Projekte
MINT-VR-Labs
Linnea Pehl
Raum E_.03.007 (Neubau Lütticher Straße 39)
030/4504-5491
linnea.pehl[at]bht-berlin.de
Online-Self-Assessments
Marie Hennings
Präsidium, Raum P 002
030/4504-2228
marie.hennings[at]bht-berlin.de
Studentisches Team
Christian Klagge