Projektmanagement für Promovierende

im Rahmen des BHT-Promotionskollegs

Datum: 17.11.2023 - 24.11.2023

Beginn: 09:00 Uhr

Ende: 12:00 Uhr

Ort: tba

Inhalt

Der Kurs vermittelt Grundlagen des Projektmanagements, wie es in Wirtschaft und Wissenschaft genutzt wird. Daher stellt er eine allgemeine Einführung in dieses Thema dar. Gleichzeitig werden die Inhalte am Beispiel der Promotion erklärt und auf Techniken fokussiert, die der Besonderheit von Forschung im Allgemeinen und von Promotionen im Besonderen Rechnung tragen. Anstatt dazu einzelne in sich geschlossene Systeme im Detail vorzustellen, soll ein grundlegendes Verständnis der am weitesten verbreiteten Konzepte, Denkweisen und Verfahren des Projektmanagements vermittelt werden. Im Kurs werden keine goldenen Regeln vorgestellt, sondern die Vor- und Nachteile verschiedener Verfahren erläutert. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre eigenen Vorlieben einzubringen und die vorgestellten Techniken zu hinterfragen und zu variieren. Diese Techniken werden gleich am eigenen Fall geübt, wodurch eine individuelle Planung des eigenen Promotionsprojektes entsteht. 

Folgende Bestandteile des Projektmanagements werden im Kurs behandelt: 

  • Inhalts- und Zielplanung sowie Überführung in handhabbare Aufgaben
  • Klassische Struktur- und Übersichtsplanung inkl. Gantt-Diagramm und Netzplantechnik
  • Agile Techniken inkl. Kanban und Einblicken in Scrum
  • Analysemethoden inkl. Umfeld-, Stakeholder- und Risikoanalyse
  • Stakeholdermanagement, Teamarbeit und Führung / geführt werden
  • Das magische Dreieck von Qualitäts-, Zeit- und Finanzplanung
Der Trainer

Dr. Alexander Egeling ist zertifizierter Trainer und Coach mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in den Schwerpunktthemen Management, Karriereplanung und Kommunikation. Seine Angebote richten sich vor allem an Wissenschaftler*innen. Dr. Egeling hat an deutschen, australischen und kanadischen Universitäten studiert und gearbeitet.

Uhrzeit & Umfang

Der zweitägige Workshop wird an folgenden Tagen stattfinden:

17.11.2023 9 – 17 Uhr in Präsenz an der BHT

24.11.2023 9 – 12 Uhr digital

Zudem üben Sie selbstständig zwischen den Terminen die erlernten Inhalte anzuwenden und zu vertiefen (Arbeitsaufwand ca. 2 Stunden). Der Kursbetreuer Dr. Egeling steht Ihnen für individuelle Fragen zur Verfügung. 

Anmeldung

Melden Sie sich bitte verbindlich unter nachwuchsfoerderung[at]bht-berlin.de bis zum 30.09.2023 an. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Teilnehmen können Kollegiat*innen des BHT-Promotionskollegs. Die Kosten für den Workshop übernimmt das Referat Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit. Es kommen keine Kosten auf die Teilnehmenden zu. 


Weitere Termine

08.11.2023 - 24.01.2024

Diskussionsveranstaltungen, jeweils mittwochs von 16 - 17:30 Uhr (hybrid)

01.12.2023 10:00 Uhr

Female Leaders erzählen, wie sie die Tech-Industrie rocken!

04.12.2023 - 13.02.2024

Veranstaltungen, Aktionen, Workshops und Gesprächsformate