BEGIN:VCALENDAR
VERSION:2.0
PRODID:-//TYPO3/NONSGML Calendar Base (cal) V2.0.0//EN
METHOD:PUBLISH
BEGIN:VEVENT
UID:www.mysite.com_14_2042
DTSTAMP:20241115T094241
DTSTART;VALUE=DATE:20241125
DTEND;VALUE=DATE:20241207
CATEGORIES:KALENDER Startseite, KALENDER Aktuelles, KALENDER Studierende, KALENDER Lehrende, KALENDER Mitarbeitende, KALENDER Frauen, KALENDER GuTZ
SUMMARY:Gemeinsam gegen Sexismus
DESCRIPTION:Sexismus und sexuelle Belästigung enttabuisieren\r\n\r\nSexismus betrifft uns alle - und doch wird nur ungern darüber gesprochen. Mit der Ausstellung „Gemeinsam gegen Sexismus“ unterstützt das Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ dabei\, das Thema Sexismus und sexuelle Belästigung zu enttabuisieren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. \r\n\r\nDurch ansprechend gestaltete und verständliche InforÂmationen\, Zahlen\, Daten und Fakten zu Sexismus\, seinen Erscheinungsformen und Auswirkungen wird das Thema in die Mitte der Gesellschaft gerückt.\r\n\r\nDurch Tipps und HinweiÂse\, wie Sexismus im Alltag entgegengewirkt werden kann\, lernen Besucher*innen\, dass die Bekämpfung von SexisÂmus eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. \r\n\r\nDie Ausstellung von 12 Postern vom Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“\, gefördert durch das Bundesministerium für Familie\, Senioren\, Frauen\, Jugend\, ist vom 25. bis 29. November im Foyer Haus Grashof zu sehen sowie vom 2. bis 6. Dezember im Foyer Haus Bauwesen (vor der Glausbox).
LOCATION:Foyer Haus Grashof (25.-29.11.) / Foyer Haus Bauwesen (2.-6.12.)
ORGANIZER;CN="Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte":
END:VEVENT
END:VCALENDAR