Summer School für Schüler*innen

28. Juli bis 01. August 2025

Habt ihr Lust, in den Sommerferien eine Woche lang Spaß zu haben und gleichzeitig auch etwas richtig Spannendes zu bauen? Dann kommt in unsere kostenlose Summer School 2025! Diesmal dreht sich alles um das Projekt: Wie entwickelt man eine smarte Bewässerungsanlage für Pflanzen?

Taucht ein in die Welt der Technik und Naturwissenschaften und lernt, wie ihr mit Sensoren, Pumpen und ein bisschen Programmierung eine clevere Lösung für trockene Sommer entwickeln könnt. Eure selbstgebaute Anlage sorgt dafür, dass die Pflanzen immer genau die richtige Menge Wasser bekommen. Und das beste: Am Ende der Woche könnt ihr alles mit nach Hause nehmen und dort sofort ausprobieren.


Tag 1 – Pflanzenwelt entdecken

  • Spannende Informationen Ã¼ber Pflanzen und Erde
  • Messen, fühlen und erforschen: Welche Erde passt zu welcher Pflanze?
  • Wir topfen gemeinsam eine Pflanze ein

Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr

Tag 2 – Elektronik leicht gemacht

  • Was ist ein Feuchtesensor und wofür braucht man ihn?
  • Einführung in Mikrocontroller – damit eure Pflanze auch Bescheid sagt, wenn sie durstig ist

Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr

Tag 3 – Programmieren leicht gemacht

  • Wir bringen unserem Mikrocontroller bei, wann er Wasser geben soll

Zeit: 10:00 bis 12:00 Uhr

Tag 3 – Pumpen bauen

  • Wir bauen eine kleine Pumpe, die das Wasser zur Pflanze bringt

Zeit: 13:00 bis 16:00 Uhr

Tag 4 – Gehäuse entsteht

  • Mit Lasercutter und Laserdrucker gestalten wir das Gehäuse für unsere Bewässerungsanlage
  • Tipps und Tricks zum kreativen Gestalten

Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr

Tag 5 – Ausprobieren

  • Endlich ausprobieren! Funktioniert unsere Bewässerungsanlage?
  • Alle präsentieren ihre selbstgebaute Anlage

Zeit: 10:00 bis 12:30 Uhr


Wir versorgen euch während der Woche mit Getränken und Kleinigkeiten zum Essen.

Neugierig geworden? Dann meldet euch schnell per E-Mail unter Angabe des Namens, der Klassenstufe und der E-Mailadresse an und seid dabei! Wir freuen uns auf euch und eine spannende Woche voller Technik und Spaß!


Kontakt

Ansprechperson

Claudia Schneeweiss
030 4504-3918
schnee[at]bht-berlin.de

Adresse

Berliner Hochschule für Technik
Luxemburger Str. 10, 13353 Berlin
U-Bhf. Amrumer Str. (U 9)