Frauen - Zahlen - Fakten
Frauenanteile 2022 nach Leistungsbericht (Kaskade)
| Studienanfängerinnen | 35% |
| Studentinnen | 34% |
| BA Abschlüsse Frauen | 44% |
| Konsekutive Master Frauen | 39% |
| Studentische Beschäftigte | 41% |
| MA und ungestufte Abschlüsse | 39% |
| Wissenschaftliche Angestellte | 36% |
| Nebenberufliches Lehrpersonal | 29% |
| Professorinnen | 23% |
Lehrbeauftragte nach Fachbereich und Geschlecht SoSe 2023
| Männer | Frauen | Alle | Frauen % | |
| Fachbereich I | 75 | 62 | 137 | 45% |
| Fachbereich II | 36 | 31 | 67 | 46% |
| Fachbereich III | 59 | 7 | 66 | 11% |
| Fachbereich IV | 46 | 13 | 59 | 22% |
| Fachbereich V | 74 | 25 | 99 | 25% |
| Fachbereich VI | 39 | 9 | 48 | 19% |
| Fachbereich VII | 33 | 6 | 39 | 15% |
| Fachbereich VIII | 34 | 8 | 42 | 19% |
| Summe | 396 | 161 | 557 | 29% |
|
Der Frauenanteil auf Ebene der Professuren hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich erhöht, von knapp 5% im Jahr 1992 stieg er auf 25,52% im Jahr 2024. |
|
Dabei ist die Geschlechterverteilung in den Fachbereichen verschieden. |
Professorinnen an Fachbereichen WiSe 2024/25 Stichtag 1.12.2024
| Bereich | Männer | Frauen | Alle | Frauen % |
| Fachbereich I | 18 | 14 | 32 | 44% |
| Fachbereich II | 22 | 15 | 37 | 41% |
| Fachbereich III | 26 | 3 | 29 | 10% |
| Fachbereich IV | 24 | 10 | 34 | 29% |
| Fachbereich V | 20 | 14 | 34 | 41% |
| Fachbereich VI | 40 | 10 | 50 | 20% |
| Fachbereich VII | 35 | 1 | 36 | 3% |
| Fachbereich VIII | 30 | 7 | 37 | 19% |
| FSI | 1 | 1 | 0% | |
| Summe | 216 | 74 | 290 | 25,52% |