Internationales

BHT International

Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) heißt alle Studierenden, Mitarbeitenden und Gäste aus dem Ausland herzlich willkommen!

Die BHT hat mehr als 140 internationale Partnerhochschulen, mit denen sie Studierenden-, Personal- und Lehrendenaustausch pflegt sowie Lehr-, Transfer- und Forschungsprojekte durchführt. Zusätzlich ist sie in zahlreichen nationalen und internationalen Netzwerken organisiert. 

Um den internationalen Austausch und gemeinsame Projekte zu finanzieren, wirbt die BHT regelmäßig Drittmittel des Landes Berlin, des DAAD und der EU ein. Die Hochschule beteiligt sich am Erasmus+ Programm und hält die Erasmus+ Charta inne.



Studieren und forschen an der BHT

Studierende aus dem Ausland

Austauschstudierende: Verbringen Sie ein oder zwei Austauschsemester bei uns. 

Kurse in englischer Sprache

Internationale Studienangebote

Internationale Studierende: Kommen Sie zum Bachelor- oder Masterstudium an die BHT

Wissenschaftler*innen zu Gast

Gastwissenschaftler*innen unterstützen wir bei Lehre, Forschung oder Weiterbildung


Vernetzung

Kontakt

Team des Referats Internationale Angelegenheiten
Kontaktieren Sie uns zu Auslandsaufenthalten, Kooperation und internationalen Projekten.

Auslandskoordinatoren
Ihre fachlichen Ansprechpartner*innen für Studienaufenthalte im Ausland

Büro für Internationale Studierende
Anlaufstellte für Studierenden aus dem Ausland, die an der BHT ein Bachelor- und Masterstudium absolvieren möchten


News rund um's Studium und Praktikum im Ausland

ERP-Stipendium für Master, PhD oder Forschungsaufenthalt in den USA

Das ERP-Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes bietet finanzielle Förderung für Studiengebühren (bis zu 50.000 USD), Lebenshaltungs- und Reisekosten. mehr…

Gruppe von Menschen sitzt in einem Raum vor einer Fensterfront

Werkstattgespräch Internationalisierung

Was bedeutet Internationalisierung an der BHT? Darüber diskutierten beim ersten Werkstattgespräch Lehrende und Mitarbeitende – mit dem Ziel, Internationalität als Querschnittsthema zu stärken. Die Fortsetzung findet am 21. Juli statt, auch Studierende sind herzlich willkommen. mehr…

Das Foto zeigt den Blick in einen kleinen Garten. Durch Blumen und Gras im Vordergrund blickt man auf eine Haustür mit der Hausnummer 30 auf der rechten Seite und zwei kleine Gartenstühle und einen Gartentisch in Lila auf der linken Seite. Auf dem Gartentisch und im Hintergrund sind weitere Blumen und der Garten ist üppig grün. Das Foto soll an Südfrankreich erinnern.

Neue Partnerhochschule in Südfrankreich

Mit der IMT École Nationale Supérieure des Mines d'Albi-Carneaux war die BHT bereits über das GE4-Netzwerk verbunden - ab sofort besteht auch eine bilaterale Partnerschaft mit Möglichkeit für Erasmus+ Förderung in diversen ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen. mehr…

Frau mit Laborkittel und Mund-Nasen-Schutz blickt in ein Mikroskop

Labor- und Forschungspraktikum

Ab sofort können sich Studierende der BHT für Labor- und Forschungspraktika (ggf. + Abschlussarbeit) an unseren Partnerhochschulen in Australien, Brasilien, Kanada, USA, Taiwan bewerben. Der Bewerbungszeitraum läuft bis zum 15. Juli. mehr…

Ausschnitt einer Weltkarte mit Markierungen, die den Partnerhochschule den BHT entsprechen

Auslandssemester im Sommer 2026 - Bewerbungsportal geöffnet

Plätze frei an unseren Partnerhochschulen! Lust das Sommersemester 2026 im Ausland zu verbringen? Dann bewerben Sie sich vom 01.06. bis zum 15.07.2025 auf einen Platz für ein Auslandssemester. mehr…

Erfahrungsberichte von Studierenden

Erfahrungsberichte: BHT-Studierende teilen ihre Erlebnisse zu Auslandssemestern & Praktika weltweit! mehr…

JETZT auf HAW.International-Praktikumsstellen bewerben

Sie suchen noch eine Praktikumsstelle im Ausland? mehr…

Luftaufnahme der Stadt Riga in Lettland

Praktikum in Estland, Lettland oder Litauen

Praktikumsmöglichkeiten bei der Deutsch-Baltischen Handelskammer in Estland, Lettland oder Litauen mehr…

DAAD Sprachnachweis Englisch

Sie benötigen einen Sprachnachweis Englisch für eine Stipendienbewerbung? mehr…

Weltkarte mit Fotos von Personen

Forschungsstipendien für Promovierende an HAW

Ab sofort fördert der DAAD Forschungsaufenthalte von Promovierenden deutscher HAW im Ausland mehr…