Projekte und Maßnahmen

MINT-Ment

Die Maßnahme MINT-Ment wurde vom Gender- und Technik-Zentrum der BHT konzipiert und wird im Rahmen der Qualitäts- und Innovationsoffensive an Berliner Hochschulen (QIO) finanziert. MINT-Ment ist ein Mentoringprojekt, das darauf abzielt, Neustudierende bei ihrem Einstieg an der BHT zu unterstützen. Die Neustudierenden (Mentees) werden von Studierenden aus den höheren Semestern (Mentor*innen) bei ihrem Studieneinstieg begleitet. Die Mentor*innen teilen ihre Studienerfahrungen mit den Mentees und beraten sie auf Augenhöhe rund um das Thema Studium. Die Bildung der Mentoringtandems orientiert sich stark an den Bedarfen und Wünschen der Mentees, damit diese bestmöglich unterstützt werden können. 

Weitere Informationen zu MINT-Ment finden Sie hier.


Zukunftsforum Vielfalt

Im Mittelpunkt von „Zukunftsforum Vielfalt“ stehen Veranstaltungen und Aktionen, die im Wintersemester 2023/2024 hochschulintern sowie im lokalen Kiez stattfinden sollen. Workshops und Gesprächsformate sollen informieren und Teilnehmende zu diversitätsorientierten Themenbereichen sensibilisieren. Gleichzeitig animieren sie zur Partizipation an der Entwicklung einer diversitätsorientierten Organisationsstrategie der BHT. Die Veranstaltungen können als Bottom-Up-Prozess zur Entwicklung einer ganzheitlichen Diversity-Strategie der BHT verstanden werden.

Die Auftakt-Veranstaltungen werden vom 04.-06. Dezember 2023 stattfinden, weitere Infos finden sie hier und in unserem Kalender