Veranstaltungen
Kalender
05
15.10.2025 - 26.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Nähen, sticken, schrauben uvm. | jeden Mittwoch 14 - 18 Uhr
06
06.11.2025 - 07.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr
Zweitägiger Grundlagen-Workshop
14
14.11.2025 11:00 - 11:45 Uhr
Gemeinsame Online-Vortragsreihe der Campusbibliotheken der BHT, HTW und ASH
14
14.11.2025 - 19.12.2025 14:30 - 16:00 Uhr
Sechsteiliger Workshop zum Thema Stressmanagement
28
28.11.2025 11:00 - 11:45 Uhr
Gemeinsame Online-Vortragsreihe der Campusbibliotheken der BHT, HTW und ASH
03
03.12.2025 13:30 - 18:00 Uhr
Einblicke in aktuelle Forschungs- und Transferprojekte an der BHT
09
09.01.2026 11:00 - 11:45 Uhr
Gemeinsame Online-Vortragsreihe der Campusbibliotheken der BHT, HTW und ASH
Unsere Veranstaltungsreihen
Forschungs- und Transfertag
Auf dem Forschungs- und Transfertag der BHT kommen Forschende und Forschungsinteressierte zusammen, um sich über aktuelle Projekte und Transfervorhaben auszutauschen. Er thematisiert gesellschaftliche Herausforderungen und bietet eine Plattform für den Dialog mit internen und externen Expert*innen sowie zur Vorstellung von Forschungs- und Transferprojekten an der BHT, die diese Herausforderungen adressieren. Die Veranstaltung findet im Herbst jeden Jahres statt.
Lunch Talks
Der Lunchtalk bietet als offenes Online-Format zur Mittagszeit zwischen 13 und 14 Uhr in regelmäßigen Abständen einen kompakten Einblick in Forschungswelten und Transfertrends der Berliner Hochschule für Technik. Vorgestellt werden aktuelle, praxisnahe und häufig interdisziplinäre Zukunftsthemen, die nicht nur für die Fachwelt, sondern auch von allgemeinem Interesse sind. Deshalb sind auch Fachfremde und Externe herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.
BHT Young Scientist Minds
Ob Kompost aus der Trockentoilette, bessere Prognosen mithilfe von KI oder Architekturen der Sicherheit: Die Forschungsfelder der Nachwuchswissenschaftler*innen an der BHT sind vielfältig – im Kolloquium „BHT Young Scientist Minds“ erzählen sie von ihren Promotionsprojekten und teilen ihre Ergebnisse. Pro Termin präsentiert ein kluger Kopf seine Forschung, anschließend kann offen gefragt und diskutiert werden. Teilnehmen können alle Mitglieder der BHT.