Bist Du Studierende*r einer nicht-deutschen Hochschule und möchtest ein oder zwei Semester an der Berliner Hochschule für Technik studieren? Dann sind wir Deine Ansprechpartner während Deines Aufenthaltes in Berlin.
Um über ein Austauschprogramm an die Berliner Hochschule für Technik zu kommen, musst du dich beim Referat Internationale Angelegenheiten/ International Office deiner Heimathochschule bewerben. Dabei sollte es sich um eine Partnerhochschule handeln.
Nominierungen nehmen wir entgegen ...
Um den Vorlesungen auf Deutsch folgen zu können empfehlen wir Deutschkenntnisse auf dem B1-Niveau.
Bewerbungsablauf: Das Auslandamt der Heimathochschule schickt eine E-Mail an incoming[at]bht-berlin.de mit einer Liste der nominierten Studierenden, die innerhalb des ERASMUS- oder bilateralten Kooperationsprogramms an unsere Hochschule kommen wollen. Diese Liste muss folgende Informationen enthalten:
Nach Eingang dieser Informationen erhält jede*r Studierende eine E-Mail mit Bewerbungsunterlagen und Informationen.
Von allen Studierenden wird erwartet, dass sie an unserem Orientierungsprogramm vor Semesterbeginn (März/September) teilnehmen. Die Termine und weitere Details zur Orientierungsveranstaltung werden werden per E-Mail bekannt gegeben, sobald die Studierenden angenommen wurden.
An der Berliner Hochschule für Technik bieten wir einen Deutsch-Intensivkurs vor Studienbeginn, einen Deutschkurs während des Semesters und einen Deutsch-Kulturkurs an. weitere Informationen
Wir haben auch ein Buddy-Programm, um in Kontakt mit BHT Studierenden zu kommen.
Ausländische Studierende, die an der Berliner Hochschule für Technik ein reguläres Studium absolvieren möchten, bewerben sich bitte bei der Studienverwaltung der Berliner Hochschule für Technik.
Informationen zu den Studiengängen und zur Bewerbung erhalten Sie bei der Zentralen Studienberatung.