Technisches Management
Studienziel
- Differenzierung und Anwendung verschiedener Managementmethoden zur Optimierung technischer Produktionsprozesse unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Belange
Lehrinhalte
Project Management I
- Management Standards, Methodologies and Tools
- Project Planning and Organisation
- Executing a Project
- Monitoring and Controlling a Project
Integriertes Qualitätsmanagement
- Methoden und Systemkenntnisse zur Prozess-Sicherheit in der Produktion
- Methoden und Verfahren des QM
- Qualitätsmanagementsysteme
- Optimierung von Produkten und Prozessen
Kostenmanagement
- Technisches und Operatives Kostenmanagement
- Kosten und Kostenkategorien
- Entscheidungsorientiertes Kostenmanagement
- Steuerung und Kontrolle von Kosten
Studienplan
- Modul Project Management: 5 Credits nach ECTS
- Modul Integriertes Qualitätsmanagement: 5 Credits nach ECTS
- Kostenmanagement: 5 Credits nach ECTS
- Summe: 15 Credits nach ECTS
Art und Umfang des Materials
- 2 Online-Module und 2 gedruckte Kurseinheiten
- 3 Einsendeaufgaben
Studiendauer
Dauer: 1 Semester
Beginn: April, Oktober
Anmeldung: Jederzeit zum nächsten Beginn
Präsenzphase: 3 Tage
Nutzungsentgelt
Für die Teilnahme am Fernstudium wird ein Nutzungsentgelt von
850,- Euro/Modul erhoben (2.550,- Euro für die Belegung des Studienbereichs).
Das Entgelt wird vor dem Versand des Lehrmaterials fällig. Zahlung in zwei Raten ist auf Anfrage möglich. Für jedes Modul ist die erste Wiederholung kostenfrei. Für jede anschließende Wiederholung oder Nachholung beträgt die Gebühr 200,- Euro/Modul.
Zugangsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in einer technisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder
- Spezifische Berufserfahrung
Leseprobe: Kurseinheit „Kostenmanagement“