Navigation überspringen
  • Schnellzugriff Schnellzugriff
  • Informationen für … Informationen für …
  • DE
  • EN
  • A-Z
 
Navigation überspringen
  • DE
  • EN
 
Logo der Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Navigation überspringen
  • Studium
    • Studiengänge
    • Bewerbung
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Hochschulwechsel
      • Gast- und Nebenhörer*innen
      • NC-Auswahlverfahren
      • Häufig gestellte Fragen
    • Vor dem Studium
      • Podcast BHT Backstage
      • Info-Veranstaltungen
      • Schulportal
      • Vorpraktikum
      • Brückenkurse
      • Hilfreiche Links
    • Studierendenservice
      • Zentrale Studienberatung
      • Studienverwaltung
      • Career Service
      • Schreiblabor
    • Internationales
      • Internationale Studierende
      • Austauschstudierende
      • BHT-Studierende
    • Studienorganisation
      • Studium von A–Z
      • Termine und Fristen
      • Immatrikulation & Rückmeldung
      • Planen & Belegen
      • Anerkennung & Anrechnung
      • Finanzierung
      • Beratung
      • Campus-Card
      • Höre Zukunft - BHT Backstage (Studium meistern)
  • Weiterbildung
    • Fernstudieninstitut
      • Aktuelles aus dem Bereich Weiterbildung
      • Infos zum Fernstudium
      • Kontakt
      • Kooperationspartner
      • Jobs für Studierende
    • Fernstudiengänge
      • Industrial Engineering und Management
      • Clinical Trial Management
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Medizinische Informatik
      • MBA Renewables
      • Bachelor Fernstudiengang Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte
      • Bachelor Fernstudiengang Rechtswissenschaft für Notarfachwirte
    • Duale Studiengänge
      • Cardiovascular Perfusion
      • Physician Assistance
    • Zertifikatskurse
      • Course Operations Research
      • ArchitekturPlus
      • Building Information Modeling
      • Clinical Trial Management
      • Data Science
      • Energie
      • Industrial Engineering und Management
      • Medizinische Informatik
      • Qualitätsmanagement
      • Recht und Wirtschaft
      • Brandschutz
    • Präsenzseminare
    • Anmeldung
      • Anmeldung zum Masterfernstudium
      • Anmeldung zum Zertifikatskurs
      • Anmeldung zu Präsenzseminaren
    • Fördermöglichkeiten
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungs- und Transferstrategie
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsprojekte
      • BHT-Forschungsverbünde
      • Wissenschaftliche Zusammenarbeit
    • Forschungsförderung
      • Antragsberatung Drittmittel
      • Förderprogramme und Ausschreibungen
      • BHT-interne Förderung
      • Forschungskooperationen und Auftragsforschung
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsdatenportal BIS
      • Richtlinien und Formulare
    • Transfer
      • Startup Hub
      • Innovation Hub
      • Innovative Hochschule
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotionsinteressierte
      • Promovierende
      • FH-Personal Projekt@ BHT
    • Aktuelles aus Forschung und Transfer
    • Veranstaltungen
      • Forschungs- und Transfertag
      • Lunchtalks
    • Ansprechpersonen
      • Referat Forschung
      • Referat NWZ
      • Referat Technologietransfer
  • Hochschule
    • Porträt
      • Geschichte
      • Leitbild der BHT
      • Strategie
      • Internationalisierung
      • Diversity
      • Klimaschutz
      • Zahlen und Fakten
      • Auszeichnungen
    • Organisation
      • Ansprechpersonen
      • Präsidium
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Fachbereiche
      • Zentrale Verwaltung
      • Gesetze und Ordnungen
      • Amtliche Mitteilungen
    • Einrichtungen
      • Bibliothek
      • Gender- und Technik-Zentrum
      • Hochschulrechenzentrum
      • Hochschulsport
      • Internationales
      • Kompetenzzentrum Digitale Lehre
      • Labore
    • Campus
      • Häuser und Standorte
      • Standortentwicklung
      • Lernräume
      • Mensa
      • Kindertagesstätte
    • Menschen
      • Professuren
      • Technik und Verwaltung
      • Akademische Mitarbeiter*innen
      • Gesamtverzeichnis
    • Karriere
      • Arbeiten an der BHT
      • Berufungsportal
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Fokus Forschung
    • Veranstaltungskalender
      • Lange Nacht der Wissenschaften
    • Stellenausschreibungen
      • Professur
      • Beschäftigte
      • Gastdozenturen
      • Lehrbeauftragte
      • Studentische Hilfskräfte
    • Magazin
      • Wir von der BHT
      • Archiv
    • Podcast
 
Navigation überspringen
  • Bildergalerie
  • Aussteller-Info/Anmeldung
 
  • Home
  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • Lange Nacht der Wissenschaften
  • Bildergalerie

Bildergalerie

Lange Nacht der Wissenschaften 2025

Fotos © Karsten Flögel, Zarko Matovic, Lukas Helfer

Besucher*innen hören den Erklärungen eines Mannes zu
Kinder beim basteln
Mann fotografiert 3D-Drucker
Zwei Frauen bestreichen Druckschablone mit Farbe
Besucher*innen bestaunen Architekturmodell
Zwei Männer betrachten Heizanlage im Labor
Ein Mann erklärt einer Frau und einem Mann etwas, im Hintergrund technische Vorrichtungen und ein Bildschirm
Ein Mann überreicht einer Frau einen Gegenstand
Ein Mann erklärt einem Jüngeren, der vor Laptop sitzt, etwas
Holz-Setzkasten mit Bleilettern
Kind lötet
Tomatenpflanzen in Gewächshaus, im Hintergrund Menschen an Infostand
Ein Mann erklärt Besucherinnen eine Projektion an der Wand
Mann steht an Brückenmodell und spricht zum Publikum
Besucherinnen schauen sich eine Konstruktion an.
Beleuchteter Campus der BHT.
Beleuchtetes Haus Bauwesen der BHT.
Großes Gruppenfoto von den Mitarbeiter*innen der BHT auf einer Treppe.
Ein Mann zeigt einem Kind einen Roboterarm.
Mitarbeiter zeigt Besuchern etwas und beantwortet Fragen.
Zwei Männer betrachten Blätter an einem Baum.
Kind zeigt auf Blätter in einer Petrischale.
Mitarbeiter*innen begrüßen Besucher*innen an einem Stand.
Ein Mann baut etwas zusammen und eine Frau steht daneben.
Mitarbeiter erläutert Besucher ein Produkt.
Zwei Jungs spielen an einem Gerät mit Lasern.
Draufsicht auf einen Stand, an dem mehrere Personen gemeinsam etwas zusammenbauen.
Eine Mitarbeiterin zeigt zwei Besuchern verschiedene Sachen in Petrischalen.
Viele Menschen stehen in einer Schlange.
Viele Menschen betrachten einen Stand mit Mikroskopen.
Kind schaut in ein Gerät zur Untersuchung der Augen.
Mann spricht in kleinem Vorlesungssaal und hält eine Verpackung.
Mädchen mit VR-Brille interagiert, im Hintergrund Bildschirm und mehrere Personen.
Person vor einer Lichtinstallation.
Menschen sitzen in Reihen und halten Popcorntüten.
Schlange von Menschen vor einem Popcorn-Stand.
Mann auf Bühne hält brennenden Laptop in der Hand.
Kind mit VR-Brille, dem ein Mitarbeiter etwas erklärt.
Zwei Kinder laufen über eine zähflüssige Mischung in einem Becken.
Familie betrachtet etwas.
Mitarbeiter unterhält sich mit einem Kind.
Mitarbeiter erklärt drei Menschen etwas.
Viele Menschen vor einem Stand.
Viele Menschen im Eingangsbereich eines Gebäudes.
Viele Menschen vor einem Stand.
Menschen stehen vor dem Einsatzfahrzeug der Berliner Feuerwehr.
Mitarbeiter erklärt Besuchern etwas an einem Stand.
Mitarbeiter zeigt Besuchern etwas am Laptop und beantwortet Fragen.
Menschenmenge posiert auf einer Treppe vor Publikum.
Chor singt auf einer Treppe im Foyer vor Publikum.
Besucher*innen im Hörsaal
Mann hält einen Vortrag.
Besucher sitzt vor einem Roboter
Besucher*innen im Hörsaal
Kind bekommt Zettel von einem Mitarbeiter gestempelt.
Musiker*innen eines Orchesters beim Spielen
Durchsichtiges Glasgefäß mit leuchtend fluoreszierender Flüssigkeit, die in dunkler Umgebung strahlt.
Besucherinnen vor einem Infostand
Filmteam bei einer Aufnahme
Kinder bestaunen Modellbahn
Kinder bestaunen Modellbahn
Luftballon-Konstruktion wird von einer Person getragen
Gruppe von Besucher*innen in fröhlicher Stimmung
Mann baut Brückenmodell an Testvorrichtung auf, davor viele Zuschauer*innen
Zwei Männer bauen Brückenmodell an Testvorrichtung auf
Zwei Männer bauen Brückenmodell an Testvorrichtung auf

Lange Nacht der Wissenschaften 2024

Fotos © Karsten Flögel, Zarko Matovic

Zwei Personen experimentieren im Labor
Zwei lachende Frauen arbeiten am Computer
Ein Mann und eine Frau gucken auf einen Monitor, auf dem ein Auge abgebildet ist
Ein Mann hält einen Vortrag im Hörsaal
Ein Mädchen betrachtet eine Petrischale
Ein Junge guckt durch ein Mikroskop
Zwei Personen kippen eine dampfende Flüssigkeit in ein Gefäß
Eine Frau hält einen Gegenstand durch eine Luftdruckpistole in der Schwebe
Kinder bestaunen ein Experiment
Eine Person trägt eine Schweißermaske, daneben steht eine Frau und erklärt etwas
Ein Gewicht wird durch Magnete in der Schwebe gehalten
Blitze auf einer dunklen Scheibe
Silhouette vor einer bunten Projektion
Ein Junge mit VR-Brille
Ein junger Mann arbeitet an einer großen Maschine
Gartenambiente
Eine Frau guckt durch ein Mikroskop
Jongleur auf einem Einrad
Ein Mann hält einen Vortrag im Vorlesungsraum
Ein junger Mann lötet an einem Elektrokart
Drei Männer betrachten gespannt einen Pinnwand
Ein Junge läuft über eine dickflüssige Masse
Große bunte Bauklötze auf einem Tisch
Eine Frau zeigt auf eine Stellwand
Drei Personen stehen bei einer Holzkonstruktion
Kinder betrachten durchsichtige Röhren
Mehrere Personen betrachten gespannt einen Ausstellungsgegenstand
Mehrere Personen an Tischen im Gespräch
Ein Mädchen und eine Jugendliche tragen VR-Brillen. Im Hintergrund sind Menschen
Ein Mädchen macht unter Anleitung eine Lötübung
Menschen im Labor. Im Vordergrund ein Glaszylinder mit Popcorn
Menschen im Labor
Labor für Produktionstechnik
Haus Gauß rot und blau beleuchtet bei Nacht
Feuerwerk bei Nacht
Ein Mann macht ein Foto von einem Feuerwerk

Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Fotos © Zarko Matovic, Karsten Flögel, Joachim Villwock, Immelyn Domnick

Ein Mann erkundet mit einer VR-Brille vergessene Orte
Ein Mann mit AR-Brille
ein ferngesteuertes kleines Fahrzeug
Ausstellung studentischer Zeichnungen aus dem Studiengang Architektur
Big Draw with FreD Friends
BHT Campus TV
Ein erwachsener und vier Kinder in der BHT Cave
Ein Kind baut eine Taschenlampe aus dem 3D Drucker zusammen, die Mutter schaut dabei zu.
Einem Kind wird das Löten gezeigt
zwei lachende Frauen stehen an einem Stand und unterhalten sichmit einem Mann
Eine Frau schaut durch ein Mikroskop. ein Kind sieht dabei zu.
Eine Menschenmenge schaut sich eine Lasershow an.
Laser, Laserschwerter und Traktorstrahlen
Laufroboter Digit wird von einer Menschenmenge bewundert
Roboterhund Go1 läuft auf lachende Kinder zu
Studierende bedrucken Tassen mit Thermosublimation
3D Music and Rhythym Visualizer
AI Cooking
Architektur
autonome Chirurgie
Bleistift gravieren
individuelles Notizbuch
Labore für Klima- und Heiztechnik
virtuelle Labore
Bambus Pavillon
zwei Frauen Löten
E-Labor
E-Labor Photovoltaik
Labor für Elektrotechnik
Fokus Beuth
Bionic Design
Brückenbau
HyperGlobe
BHT X-tra

Lange Nacht der Wissenschaften 2022

Fotos © Zarko Matovic, Karsten Flögel


Lange Nacht der Wissenschaften 2019

Fotos © Zarko Matovic, Karsten Flögel


Lange Nacht der Wissenschaften 2018


Lange Nacht der Wissenschaften 2016

Fotos © Jürgen Daum

  • Studium
    • Studiengänge
    • Bewerbung
    • Vor dem Studium
    • Studierendenservice
    • Internationales
    • Studienorganisation
  • Weiterbildung
    • Fernstudieninstitut
    • Fernstudiengänge
    • Duale Studiengänge
    • Zertifikatskurse
    • Präsenzseminare
    • Anmeldung
    • Fördermöglichkeiten
  • Forschung
    • Forschungsprofil
    • Forschungsförderung
    • Transfer
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Aktuelles aus Forschung und Transfer
    • Veranstaltungen
    • Ansprechpersonen
  • Hochschule
    • Porträt
    • Organisation
    • Einrichtungen
    • Campus
    • Menschen
    • Karriere
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Fokus Forschung
    • Veranstaltungskalender
    • Stellenausschreibungen
    • Magazin
    • Podcast

© 2025 Berliner Hochschule für Technik

Impressum  –  Datenschutz  –  Barrierefreiheit  – Interne Meldestelle

Navigation überspringen
  • Studium
    • Studiengänge
    • Bewerbung
      • Bachelorstudium
        • Hochschulstart
        • Online-Bewerbung an der BHT
      • Masterstudium
      • Hochschulwechsel
      • Gast- und Nebenhörer*innen
      • NC-Auswahlverfahren
      • Häufig gestellte Fragen
    • Vor dem Studium
      • Podcast BHT Backstage
      • Info-Veranstaltungen
        • Studieninfotag
      • Schulportal
        • Schülerinnen & Schüler
          • Student for a Day
          • Schülerpraktikum
          • Schnupperstudium für Schülerinnen
          • Girls'Day
          • Summer School für Schüler*innen
        • Schule & Lehrkräfte
          • (Hoch-)Schulbesuch
          • Miet die Profs!
          • MINT-Weiterbildungen
        • Eltern
        • Newsletter
      • Vorpraktikum
      • Brückenkurse
      • Hilfreiche Links
    • Studierendenservice
      • Zentrale Studienberatung
        • News und Veranstaltungen
          • Video-Beratung
        • Studieren mit Familie
        • Studieren ohne Abitur
        • Psychologische Beratung
        • Studieren mit Behinderung
        • Spitzensportbetreuung
          • Meilensteine
          • Aktuelles
          • Spitzensportler*innen
          • Partner
        • Tipps und Links
        • Kontakt
      • Studienverwaltung
        • Kontakt
        • Formulare und Anträge
        • ECTS-Einstufungstabellen
        • Häufig gestellte Fragen
      • Career Service
        • Angebote für Studierende
          • Beratung
          • Stellenticket
          • Moodlekurse
          • Bewerbungsfotos
          • Anmeldung
        • Angebote für Unternehmen
          • Stellenticket
          • Veranstaltungen
        • Links und Downloads
          • Berufseinstieg
          • Messen und Existenzgründung
          • Internationale Studierende
          • Auslandsaufenthalte
        • Tipps & Tricks
      • Schreiblabor
        • Workshops
          • Anmeldung
        • Wissenschaftliche Schreibberatung
        • Moodlekurse
        • Tipps
    • Internationales
      • Internationale Studierende
        • Bachelor-Bewerbung
        • Master-Bewerbung
        • Deutschkenntnisse
        • Visum & Studienprognose
        • Stipendien für internationale Studierende
        • Informationen für Geflüchtete
      • Austauschstudierende
        • Courses
          • English-taught Courses
          • Benotung
        • Patenprogramm
        • Living in Berlin and costs
        • German Language and Cultural Training
      • BHT-Studierende
        • Go global
        • Info-Veranstaltungen und News
        • Studium
        • Praktikum
        • Erasmus+
        • PROMOS
        • Häufig gestellte Fragen
    • Studienorganisation
      • Studium von A–Z
      • Termine und Fristen
        • Akademischer Kalender
        • Erstsemester-Informationen
      • Immatrikulation & Rückmeldung
        • Gebühren und Beiträge
        • Rückmeldung
        • Beurlaubung
        • Exmatrikulation
        • Versicherung
      • Planen & Belegen
        • Modulhandbücher
        • Lehrveranstaltungen belegen
          • Hilfe für die Online-Belegung
        • Studium generale
          • Anerkennung
          • Informationen für Lehrende
        • Studiendokumentation
        • Teilzeitstudium
        • Studienfachberatung und Studienverlaufsberatung
        • Zulassung zur Abschlussarbeit
      • Anerkennung & Anrechnung
        • Hochschulwechsel
        • Gastaufenthalt an anderer Hochschule
        • BHT-eigene Studienleistungen
        • Außerhochschulische Kompetenzen
      • Finanzierung
        • BAföG
        • Stipendien
          • Begabtenförderungswerke
          • Aufstiegsstipendium
      • Beratung
      • Campus-Card
      • Höre Zukunft - BHT Backstage (Studium meistern)
  • Weiterbildung
    • Fernstudieninstitut
      • Aktuelles aus dem Bereich Weiterbildung
      • Infos zum Fernstudium
      • Kontakt
      • Kooperationspartner
      • Jobs für Studierende
    • Fernstudiengänge
      • Industrial Engineering und Management
        • Jubiläum IEM - 25 Jahre erfolgreich
          • Im Interview mit Alumni
          • Im Interview mit Dozenten
        • M06a - Operations Research (Wahlpflichtmodul auf engl.)
      • Clinical Trial Management
        • Infoveranstaltung
      • Energie- und Ressourceneffizienz
      • Medizinische Informatik
      • MBA Renewables
      • Bachelor Fernstudiengang Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirte
      • Bachelor Fernstudiengang Rechtswissenschaft für Notarfachwirte
    • Duale Studiengänge
      • Cardiovascular Perfusion
      • Physician Assistance
    • Zertifikatskurse
      • Course Operations Research
      • ArchitekturPlus
      • Building Information Modeling
      • Clinical Trial Management
      • Data Science
        • Datenvorverarbeitung (Data Preparation and Data Wrangling) - Modul 1
        • Quantitative Methoden und Data Mining - Modul 2
        • Darstellung der Analyseergebnisse (Storytelling) - Modul 3
      • Energie
        • Energie- und Ressourceneffizienz
        • Energiemanagement
      • Industrial Engineering und Management
        • Industrial Management
        • Technisches Management
        • Führung
        • Produktion
      • Medizinische Informatik
      • Qualitätsmanagement
        • Qualitätstechniker/-in
        • Qualitätsmanagement-Beauftragte/-r
        • Qualitätsmanager/-in
        • Qualitätsfachingenieur/-in
        • Auditor.in (BHT)
      • Recht und Wirtschaft
        • Notarfachwirt/-in
          • Service, Sonderveranstaltungen und Links
        • Rechtsfachwirt/-in
          • Büroorganisation und Verwaltung
          • Personalwirtschaft und Mandantenbetreuung
          • Kosten-, Gebühren- und Prozessrecht
          • Zwangsvollstreckung und materielles Recht
          • Service, Repetitorien, Sonderveranstaltungen und Links
        • Gewerblicher Rechtsschutz kompakt
        • Leitende/-r Notarmitarbeiter/-in
      • Brandschutz
        • Brandschutzbeauftragte/-r
          • Brandschutz
        • Fachplaner/in für vorbeugenden Brandschutz
    • Präsenzseminare
    • Anmeldung
      • Anmeldung zum Masterfernstudium
      • Anmeldung zum Zertifikatskurs
      • Anmeldung zu Präsenzseminaren
    • Fördermöglichkeiten
  • Forschung
    • Forschungsprofil
      • Forschungs- und Transferstrategie
      • Forschungsschwerpunkte
      • Forschungsprojekte
        • Alle Forschungsprojekte
        • Projekte nach Jahr (Projektstart)
        • Projekte nach Projektleiter*in
        • Projekte nach Forschungsschwerpunkt
        • Projekte nach BHT-Forschungsverbund
      • BHT-Forschungsverbünde
      • Wissenschaftliche Zusammenarbeit
        • Forschen im Verbund
        • Gute Wissenschaftliche Praxis
        • Gastwissenschaftler*innen
    • Forschungsförderung
      • Antragsberatung Drittmittel
      • Förderprogramme und Ausschreibungen
        • Regionale Fördermittel
        • Nationale Fördermittel
        • Internationale Fördermittel
      • BHT-interne Förderung
        • Forschungs- und Innovationsfonds
        • Lehrermäßigungen
        • Forschungskommission
      • Forschungskooperationen und Auftragsforschung
        • Informationen für externe Forschungspartner
      • Ethik-Kommission
      • Forschungsdatenportal BIS
      • Richtlinien und Formulare
    • Transfer
      • Startup Hub
        • Veranstaltungen
        • Förderung und Stipendium
          • Berliner Startup Stipendium
          • Exist Women
        • Unsere Startups
        • EXIST-Gründerstipendium
      • Innovation Hub
        • Erfindungsberatung
        • Projekt A-B-Circular
      • Innovative Hochschule
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
      • Promotionsinteressierte
        • Förderung und Unterstützung
          • Promotionsstipendium
        • Promotion A – Z
      • Promovierende
        • BHT-Promotionskolleg
        • Betreuende
        • Promovierende berichten
        • Richtlinien und Formulare
      • FH-Personal Projekt@ BHT
    • Aktuelles aus Forschung und Transfer
    • Veranstaltungen
      • Forschungs- und Transfertag
      • Lunchtalks
    • Ansprechpersonen
      • Referat Forschung
      • Referat NWZ
      • Referat Technologietransfer
  • Hochschule
    • Porträt
      • Geschichte
        • Neuer Name
          • AG Neuer Hochschulname
        • 50 Jahre
          • Alumni und Mitglieder der BHT
          • Alumni der TFH Berlin
          • Alumni Vorgängereinrichtungen
        • C. P. W. Beuth
          • Umfrage
          • Symposium Januar 2020
          • Symposium Januar 2019
        • Historisches Archiv
      • Leitbild der BHT
      • Strategie
        • Strategische Projekte
          • HFDvisions
      • Internationalisierung
      • Diversity
        • Strategie
          • Antidiskriminierungskommission
          • Richtlinie respektvolles Miteinander
        • Beratung
        • Sexuelle Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (SBDG)
          • Handlungsleitfaden
        • Regeln für ein gutes Miteinander
        • Begriffe
      • Klimaschutz
        • Abfall und Beschaffung
        • Mobilität
          • Mobilitätsumfrage 2025
          • STADTRADELN
        • Energie
        • Grüner Campus
        • Wasser
        • Klimabeirat
      • Zahlen und Fakten
        • Rechenschaftsberichte
      • Auszeichnungen
        • Hochschultag
        • Lehrpreis
        • Ehrensenator*innen
    • Organisation
      • Ansprechpersonen
      • Präsidium
        • Präsidentin
        • Erster Vizepräsident
        • Vizepräsident für Forschung und Transfer
        • Vizepräsidentin für Studium und Lehre
        • Stabsstellen und zentrale Referate
      • Gremien und Interessenvertretungen
        • Kuratorium
          • Aufgaben
          • Geschäftsordnung
          • Protokolle
        • Akademische Versammlung
          • Aufgaben
          • Geschäftsordnung
          • Tagesordnungen
          • Protokolle
        • Akademischer Senat
          • Aufgaben
          • Geschäftsordnung
          • Tagesordnungen
          • Beschlüsse
          • Protokolle
          • Kommissionen
        • Studierendenvertretung
        • Frauen- und Gleichstellungsbüro
          • Aktuelles und Termine
          • Interessenvertretung
          • Gleichstellungskonzept
          • Gleichstellungsinstrumente
          • Frau im Beruf
          • Familie in der Hochschule
          • Antidiskriminierung
          • Geschlechtergerechte Sprache
          • Veröffentlichungen
          • Frauen - Zahlen - Fakten
        • Personalrat
          • Aktuelles
          • Mitglieder
          • Termine
          • Informationen
        • Jugend- und Auszubildendenvertretung
        • Schwerbehindertenvertretung
        • Zentraler Wahlvorstand
      • Fachbereiche
        • Fachbereich I
          • FB I
          • Aktuelles (FB I)
          • Personen
          • Studiengänge
          • Labore und Forschung
          • Service
          • Dokumente
        • Fachbereich II
          • FB II
          • Aktuelles (FB II)
          • Personen
          • Studiengänge
          • Labore
          • Service FB II
          • Dokumente
        • Fachbereich III
          • FB III
          • Aktuelles (FB III)
          • Personen
          • Studiengänge
          • Labore
          • Service
          • Dokumente
        • Fachbereich IV
          • FB IV
          • Aktuelles (FB IV)
          • Personen
          • Studiengänge
          • Labore
          • Service
          • Dokumente
        • Fachbereich V
          • FB V
          • Aktuelles (FB V)
          • Personen
          • Studiengänge
          • Labore
          • Service
          • Dokumente
        • Fachbereich VI
          • FB VI
          • Personen
          • Studiengänge
          • Labore
          • Service
          • Dokumente
        • Fachbereich VII
          • FB VII
          • Aktuelles (FB VII)
          • Personen
          • Studiengänge
          • Labore
          • Service
          • Dokumente
        • Fachbereich VIII
          • FB VIII
          • Aktuelles (FB VIII)
          • Personen
          • Studiengänge
          • Labore
          • Service / Dokumente
      • Zentrale Verwaltung
        • Personal und Haushalt
          • Personal
          • Haushalt
          • Beschaffung und Vergabe
          • Drittmittel
        • Studierendenservice
        • Gebäudemanagement
          • Bau- und Raumplanung
          • Bauunterhaltung
          • Facility Services
          • Formulare
        • Kommunikation
          • Presseservice
          • Corporate Design
          • Publikationen
          • Bilder und Videos
          • Veranstaltungsservice
          • Kontakt
          • Alumni-Programm
        • Personalentwicklung
          • Fort- und Weiterbildungen
        • Studium und Lehre
          • Hochschuleinsatzplanung
          • Stundenpläne
          • Einzelraumbuchung
          • Formular Einzelraumbuchung
        • Qualitätsmanagement
          • Ansprechpersonen
          • Studiengangsentwicklung
          • Akkreditierung
          • Evaluationen und Umfragen
          • Hochschuldidaktische Weiterbildung
          • Projekte
        • Controlling
        • Gesundheit und Sicherheit
          • Informationen zum Coronavirus
          • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
          • Informationssicherheit
          • Datenschutzbeauftragter
          • Betriebliches Gesundheitsmanagement
          • Arbeitsmedizinischer Dienst
      • Gesetze und Ordnungen
        • Aushangpflichtige Gesetze
      • Amtliche Mitteilungen
    • Einrichtungen
      • Bibliothek
        • Bibliothek A-Z
        • Öffnungszeiten
        • Bibliotheksbenutzung
          • NEWS
          • Bibliotheksausweis und Passwort
          • Ausleihe, Rückgabe und Gebühren
          • Verlängerung und Vormerkung
          • Bibliothekskatalog und Bestände
          • Bibliotheksregeln
          • Benutzungsordnung
          • Gebührenordnung
        • Literatur Suchen
          • Kataloge und Suchmaschinen
          • Online- und lokale Datenbanken
          • E-Books
          • Fachzeitschriften
          • Tageszeitungen
          • Fachinformationsdienste
          • Nationallizenzen
          • Zugang
        • Lernort Bibliothek
          • Internetarbeitsplätze
          • VR-Anwendungen in der Bibliothek
        • Schulungen und Führungen
        • Weitere Services
        • Open Access + Publizieren
          • Wissenswertes für Autorinnen und Autoren
          • Open Access Publizieren an der BHT
          • Recherche nach Open-Access-Publikationen
        • Kontakt
      • Gender- und Technik-Zentrum
        • Projekte und Maßnahmen
          • ADasG
          • DivTrain
          • MINT-Ment
        • Forschung und Lehre
          • Publikationen
          • Gender Diskurs
          • Antidiskriminierung: Postkartenserie
          • Diskriminierungsarme Online-Lehre
          • Abgeschlossene Projekte
        • Studium
      • Hochschulrechenzentrum
        • Formulare
        • Service für Studium und Lehre
        • Service für Verwaltung und Beschäftigte
        • Cyberangriff
        • Wissenswertes über das HRZ
      • Hochschulsport
        • Programm
          • Programm A - Z
          • Kurse nach Kategorien
          • Kurssuche
          • Sportstätten
        • Teilnahmebedingungen
          • Tarife
          • Anmeldung und Teilnahme
          • Versicherungsschutz
          • Gesundheit
        • Wettkampf
        • Kontakt
      • Internationales
        • Studierendenmobilität
        • Kurse auf Englisch
        • Partnerhochschulen
          • Erasmus-Partner
          • Partner Weltweit
        • Netzwerke / Mitgliedschaften
        • Projekte
        • Personalmobilität
          • Lehrende
          • Mitarbeitende
          • Gäste externer Einrichtungen
          • Sprachkurse für Lehrende und MTV
        • Auslandskoordinator*innen
        • Formulare
        • Kontakt
      • Kompetenzzentrum Digitale Lehre
        • Digitalisierungsstrategie
        • Kommission zur Digitalisierung in der Lehre
        • Digitale Medien in der Lehre
          • Online-Prüfungen
          • Hybride Lehre
          • Virtuelle Labore
          • Barrierefreie Lehrmaterialien
        • Urheberrecht in der Lehre
        • Auszeichnung Gute Lehre...
        • Weiterbildung
        • Begleitforschung
        • Netzwerke
        • Projekte
      • Labore
    • Campus
      • Häuser und Standorte
        • Haus Beuth (A)
        • Haus Gauß (B)
        • Haus Grashof (C)
        • Haus Bauwesen (D)
        • Haus Elsa Neumann (E)
        • Präsidium (P)
        • Forum Seestraße (F)
        • Kurfürstenstraße (K)
        • Residenzstraße (R)
        • Schwedenstraße (S)
      • Standortentwicklung
        • Campus TXL
        • WAL
          • Projekt BHT-WAL(L)
      • Lernräume
      • Mensa
      • Kindertagesstätte
    • Menschen
      • Professuren
        • Emeriti
        • in memoriam
      • Technik und Verwaltung
      • Akademische Mitarbeiter*innen
      • Gesamtverzeichnis
    • Karriere
      • Arbeiten an der BHT
      • Berufungsportal
        • Bewerbungshinweise
        • Bewerbungsformular Professur
        • FAQ
        • Aktive Rekrutierung
      • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Fokus Forschung
    • Veranstaltungskalender
      • Lange Nacht der Wissenschaften
        • Bildergalerie
        • Aussteller-Info/Anmeldung
          • Programm-Meldung
          • Personal-Meldung
    • Stellenausschreibungen
      • Professur
        • Berufungsportal
      • Beschäftigte
        • Bewerbungsformular Beschäftigte
      • Gastdozenturen
      • Lehrbeauftragte
      • Studentische Hilfskräfte
    • Magazin
      • Wir von der BHT
      • Archiv
    • Podcast
  • Schnellzugriff
    • Fachbereiche
      • Fachbereich I
      • Fachbereich II
      • Fachbereich III
      • Fachbereich IV
      • Fachbereich V
      • Fachbereich VI
      • Fachbereich VII
      • Fachbereich VIII
    • Einrichtungen
      • Mensa
      • Campusbibliothek
      • Hochschulrechenzentrum
      • Kompetenzzentrum Digitale Lehre (KDL)
      • Labore
      • Fernstudieninstitut
      • Gender- und Technik-Zentrum (GuTZ)
      • Hochschulsport
    • Verbund
      • Virtuelle Fachhochschule
    • Verwaltung & Service
      • Studien-Info-Service
      • Internationale Angelegenheiten
      • Kommunikation und Marketing
      • Forschung
      • Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit (NWZ)
      • Technogietransfer
      • Gremien und Interessenvertretungen
      • Verwaltung
      • Formularcenter
    • Anfahrt
      • Lageplan - Häuser - Standorte
  • Informationen für ...
    • Studierende
    • Studieninteressierte
    • Beschäftigte
    • Wirtschaft
    • Fördernde & Alumni
  • A-Z
 
Datenverarbeitung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website sicher und funktionsfähig zu halten (Notwendiges). Darüber hinaus möchten wir optionale Dienste einsetzen, die auch Cookies nutzen, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Dazu gehört auch die Verarbeitung Ihrer Daten durch Drittanbieter wie Google (Google Analytics). Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.