Qualitätsmanagement
BHT Qualitätsmanagement
Systeme des Qualitätsmanagements sind für die Transparenz der Prozesse und die Sichtbarkeit der Qualität in Lehre, Forschung und Verwaltung in allen Hochschulbereichen notwendige Voraussetzungen.
Die Berliner Hochschule für Technik betreibt gemeinsam mit den zentralen und dezentralen Hochschulbereichen ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement, das kontinuierlich ausgebaut wird.
Aktuell
Top 5: Die beliebtesten BHT-Studiengänge
02.08.2022, 15:55 Uhr
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Studiengang? Diese Frage beantworteten Studierende der Berliner Hochschule für Technik (BHT) im vergangenen Wintersemester erstmals nach der Pandemie wieder. Die Ergebnisse sind ab sofort online einsehbar. mehr…
1,9 Mio Euro Förderung für digitale Lehre
07.07.2021, 13:46 Uhr
Progressive Vernetzung im MINT-Labor: Der Ausschuss der neugegründeten Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ entschied im Rahmen eines bundesweiten Förderwettbewerbs für digitale Lehre, ein zukunftsweisendes Vorhaben der Beuth Hochschule zu fördern – mit stolzen 1,9 Millionen Euro. mehr…
Studiengänge punkten bei der Evaluation
03.12.2019, 11:08 Uhr
Betreuung, Organisation, Praxisbezug: In regelmäßigen Befragungen ermittelt das Team des Qualitätsmanagements, wie Studierende ihren Studiengang einschätzen. Die Evaluation aus dem Sommersemester 2019 zeigt, wo die Befragten am zufriedensten sind. mehr…
Akkreditierung
Alle Studiengänge der Berliner Hochschule für Technik sind akkreditiert. Bei neu eingerichteten Studienangeboten wird das Akkreditierungsverfahren unverzüglich eingeleitet.
Evaluationen und Umfragen
Die Berliner Hochschule für Technik verfügt seit vielen Jahren über ein breit angelegtes und fest etabliertes Instrumentarium zur Sicherung der Qualität in Studium und Lehre. Das Kernstück der Evaluation an der BHT ist die Lehrevaluation mittels Fragebögen.