Informationen für BHT-Beschäftigte
KW 38: Events der Woche
12.09.2025, 11:15 Uhr
Workshops, Austausch und Bewegung – an der BHT finden nächste Woche wieder interessante und spannende Veranstaltungen statt. Das sind die Veranstaltungstipps für Beschäftigte vom 15. bis 19. September 2025. mehr…
„WEITER ZU BAUEN“
05.09.2025, 13:29 Uhr
Wie entwickelt man ein bestehendes Quartier so weiter, dass es eine integrative und nachhaltige Lebensumgebung für Menschen aller Altersgruppen und sozialer Hintergründe bietet? Dieser Frage widmeten sich Architektur-Studierende des Mastermoduls „WEITER ZU BAUEN“. mehr…
Maschinenbau: Last-Minute-Studienplätze
01.09.2025, 13:40 Uhr
Chance für Kurzentschlossene: Im Bachelor Maschinenbau gibt es noch freie Studienplätze! Vom 3. bis 10. September 2025 können sich Studieninteressierte mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung bewerben – bei großer Nachfrage entscheidet das Los. mehr…
Wenn Code auf Quanten trifft
29.08.2025, 13:32 Uhr
Was passiert, wenn Medieninformatik-Studierende auf komplexe Herausforderungen der Quantenchemie treffen? Am Fritz‑Haber‑Institut ist daraus eine interaktive Visualisierungsplattform entstanden. Sie hilft Forschenden, Simulationen elektronischer Materialeigenschaften besser zu verstehen und zu steuern. mehr…
Digitalisierung in Verwaltung und Lehre
27.08.2025, 09:48 Uhr
Von der Notwendigkeit zur Normalität: In der neuen Ausgabe von „Die Neue Hochschule“ der hlb-Bundesvereinigung geht es um Digitalisierung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften. BHT-Professor Jung-Hwa Lee, Digitalisierungsbeauftragter am FB VIII, ist mit einem Gastbeitrag vertreten. mehr…
Änderungsvertrag zu Hochschulverträgen
22.08.2025, 11:31 Uhr
Senat und Berliner Hochschulen haben einen Änderungsvertrag zu den gültigen Hochschulverträgen erarbeitet. Trotz harter Einschnitte verspricht er Verbindlichkeit und Planungssicherheit bis 2028. Die Präsidien empfehlen daher ihren Gremien die Annahme. mehr…
Promotionsrecht für die BHT
20.08.2025, 13:00 Uhr
Für die neuen Promotionszentren „Maschinelles Lernen, Robotik, Life Science und Interaktive Systeme“ und „Energiesystemtransformation und Klimaneutralität“ erhalten die BHT sowie die HTW als erste Hochschulen für angewandte Wissenschaften der Hauptstadt das eigenständige Promotionsrecht. mehr…
Die BHT von A‑Z
Im Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.
Weiterbildung
Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.
Nicht das richtige Angebot dabei im Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das Team der Personalentwickung .
Termine für BHT-Beschäftigte
Veranstaltungen
16
16.09.2025 16:00 - 20:00 Uhr
Workshop: Grundlagen des Stickens mit der Stickmaschine und Inkscape/Inkstitch
17
16.07.2025 - 24.09.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Nähen, sticken, schrauben uvm. | jeden Mittwoch 14 - 18 Uhr
17
17.09.2025 , 14:00 Uhr
Informationen u.a. zum Haushalt | Interne Veranstaltung für Professor*innen und Mitarbeitende
19
19.09.2025 - 14.11.2025
Gelassen und sicher mit Stress umgehen | sechs-wöchiger Workshop, freitags von 14:30 bis 16 Uhr in Präsenz
19
19.09.2025 - 18.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Treffen für Robotik-Interessierte, jeden dritten Freitagnachmittag im Monat
22
01.09.2025 - 22.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Wöchentliche Sitzung immer montags, interessierte Hochschulmitglieder können sich online zuschalten
24
24.09.2025 - 27.09.2025
Fokusthemen: Medizinische Optik, die Rolle der Strahlentherapie in der Augenheilkunde und Audiologie
27
27.09.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Gemeinsame Tüfteln, Ausprobieren und Lernen
01
13
01.09.2025 - 01.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr
Austausch des Präsidiums mit Hochschulmitgliedern zu den Haushaltskürzungen, jeden ersten Montag im Monat, 11 Uhr
24
27
07
11
11.11.2025 , 15:00 Uhr
Qualifikationsanforderungen, Berufungsverfahren und beruflicher Alltag
19
19.11.2025 , 14:00 Uhr
Dies academicus der BHT | Wir feiern die Erfolge in Studium und Lehre des vergangenen akademische Jahres
Weiterbildungen
01
01.10.2024 - 31.12.2025
Digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre umsetzen | Das Projekt „Digitale Barrierefreiheit“ empfiehlt
05
05.06.2025 - 31.12.2025
Digitaler Kurs auf der BHT-Moodle-Plattform
19
12.09.2025 - 31.03.2026 09:00 - 10:30 Uhr
Vom Verstehen zum Sprechen der englischen Sprache, immer freitags
19
12.09.2025 - 27.03.2026 11:00 - 12:30 Uhr
Sprachlevel A1–A2, immer freitags online
22
22.09.2025 - 24.09.2025 09:00 - 12:00 Uhr
22
22.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Souverän kommunizieren, wenn es darauf ankommt
22
22.09.2025 - 24.09.2025 13:00 - 15:00 Uhr
23
23.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr
Praktische Strategien für eine konstruktive Konfliktlösung im Team
25
25.09.2025 09:00 - 14:00 Uhr
Einstieg in die digitale Zusammenarbeit und Kursgestaltung
26
26.09.2025 09:30 - 17:00 Uhr
Das neue Betriebssystem sicher und souverän nutzen
29
29.09.2025 09:00 - 10:30 Uhr
Frühzeitig Konflikte erkennen und konstruktiv angehen – für Professor*innen
06
06.10.2025 - 10.10.2025
Die KKH Kaufmännischen Krankenkasse lädt ein: Wissen, Austausch und Impulse für eine gesunde Arbeitswelt
06
07
07.10.2025 09:00 - 10:30 Uhr
Frühzeitig Konflikte erkennen und konstruktiv angehen – für Mitarbeiter*innen
09
09.10.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Eine Einführung für neue Mitarbeiter*innen und BHT-Angehörige