Aktuelles aus Forschung und Transfer
Zukunft gestalten mit Robotik und KI
16.07.2025, 13:39 Uhr
Am BHT-Standort Kurfürstenstraße gibt es einen neuen Ort für interdisziplinäre Zusammenarbeit: Das „Haus der Robotik“ wurde am 15. Juli im Rahmen des MPI Deep Dive, ein Format der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, feierlich eingeweiht. mehr…
Neues Handbuch: Forschen an der BHT
14.07.2025, 12:32 Uhr
Was muss ich beachten, wenn ich ein Forschungsvorhaben umsetzen will? Das Handbuch der Referate Forschung und Technologietransfer gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Infos, Rahmenbedingungen und Anlaufstellen. mehr…
Kürzungen an Berliner Hochschulen
10.07.2025, 15:04 Uhr
Der Berliner Senat streicht den Wissenschaftsetat ein. Das trifft auch die BHT massiv. Unter dem Motto „Hochschulen sind unkürzbar – Jetzt ist Schluss!“ hat das Bündnis #unkürzbar zu einer zentralen Protest-Kundgebung am 14. Juli aufgerufen. mehr…
Verdunstungsbeet-Anlage in Berlin TXL
10.07.2025, 12:15 Uhr
Forschung und Wasserwirtschaft gemeinsam gegen Hitze in der Stadt: Die Tegel Projekt GmbH, die Berliner Wasserbetriebe, die TU Berlin und die BHT arbeiten zusammen für eine klimaresiliente Stadt. Auf dem Gelände der Urban Tech Republic (TXL) wurde eine Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet. mehr…
Ethik-Kommission nimmt Arbeit auf
10.07.2025, 10:06 Uhr
An der Berliner Hochschule für Technik prüft künftig eine eigene Ethik-Kommission, ob geplante Forschungsvorhaben ethische Grundsätze einhalten. Projektleiter*innen können ab sofort ein Ethik-Votum beantragen, falls dies für die Umsetzung des Forschungsprojektes erforderlich ist. mehr…
Roboter NAO als Lernpartner
01.07.2025, 13:50 Uhr
BHT im Zentrum europäischer Bildungsinnovation: Vom 30. Juni bis 1. Juli trafen sich Partner des Erasmus+-Projekts MyRobot MyLearnmate an der BHT. Das Ziel: Humanoide Roboter wie NAO in der Schule nutzen – für MINT-Förderung, Inklusion und Bildung für nachhaltige Entwicklung. mehr…
Promovierende pitchen Projekte
13.06.2025, 10:59 Uhr
Was haben Aliens, vergiftete Fische und machthungrige Bakterien gemeinsam? Klar: Sie sind Teil der Forschungsprojekte, die BHT-Nachwuchswissenschaftler`*innen beim diesjährigen Science-Pitch-Sommerevent präsentierten. mehr…
Erleben, Verstehen, Wissen!
04.06.2025, 13:59 Uhr
Am 28. Juni 2025 feiert die Lange Nacht der Wissenschaften 25-jähriges Jubiläum. Die BHT zeigt sich in ihrer ganzen Vielfalt und verwandelt ihren Campus in Berlin-Wedding in einen Wissenschaftsmarkt voller Experimente, Shows und digitalen Highlights. mehr…
Mit Roboter Neffy beim Deep Tech Nexus
22.05.2025, 11:02 Uhr
Ob KI, Data Science, Life Sciences, Robotik und Quantentechnologie – beim Deep Tech Nexus Meetup stehen Zukunftstechnologien im Fokus. Das Event brachte zum dritten Mal Studierende, Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft, Start-ups und Industrie zusammen. Mit dabei: Robotik-Expert*innen der BHT. mehr…
Übergangsregelung für den Forschungs- und Innovationsfonds (FIF)
20.05.2025, 13:20 Uhr
BHT-interne Forschungsförderung: Mit dem Forschungs- und Innovationsfonds (FIF) können BHT-Professor*innen interne Fördermittel für ihre Forschung beantragen. Angesichts der aktuellen Sparmaßnahmen gelten dafür bis auf Weiteres neue Regelungen. mehr…