Referat Forschung
Ziel des Referats Forschung ist es, gute Rahmenbedingungen für Forschungsaktivitäten an der BHT zu schaffen und Forschende insbesondere im Hinblick auf Möglichkeiten zur Akquirierung von Fördermitteln für ihre Forschungsvorhaben zu beraten. Wir sind Ihre Ansprechpartner*innen u.a. für folgende Themen:
Beratung zu Fördermitteln
Förderprogramme und Ausschreibungen
BHT-interne Förderung
Forschungskooperationen
Forschungsdatenportal BIS
Kommunikation und Vernetzung rund um Forschungsaktivitäten
Name | Raum | Telefon 030 4504 | |
---|---|---|---|
Cremer, Anke, Dipl.-Geogr.
| D K26 |
-2823
| |
Dejean, Nona
| D K27 | -5037 | |
Eichendorf, Tina, Dipl.-Geogr.
| D K27 |
-2824
| |
Fischer, Sarah, M.A.
| D K27 | -5027 | |
Markworth, Catherine, Dipl.-Kffr.
| D K27 | -2757 | |
Windler, Lena-Lotte
|
Beratung zu Fördermitteln
Wir unterstützen alle forschungsinteressierten Mitglieder der Hochschule, die ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt umsetzen möchten. Wir beraten Sie zur Beantragung von Drittmitteln und unterstützen bei der Antragstellung.
Förderprogramme und Ausschreibungen
Wir informieren und beraten Forschende der BHT individuell zu regionalen, nationalen und internationalen Förderprogrammen und Förderinstrumenten. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten und Ausschreibungen.
BHT-interne Förderung
Über den Forschungs- und Innovationsfonds (FIF) vergibt die BHT regelmäßig Mittel zur Unterstützung von Forschungsaktivitäten. Unterstützt werden können einzelne, konkrete Maßnahmen zur Anbahnung von Forschungskooperationen sowie zur Präsentation bzw. Publikation von Forschungsergebnissen. Wir sind zudem Anlaufstelle, wenn es um eine Ermäßigung des Lehrdeputats im Kontext von Forschungsvorhaben geht.
Forschungskooperationen
Wir beraten Forschende der BHT, die eine Forschungskooperation mit Partnerinnen und Partnern anderer Hochschulen, Forschungseinrichtungen oder Unternehmen eingehen möchten. Außerdem sind wir Ansprechpartnerinnen für externe Wissenschaftler*innen aus Forschungseinrichtungen und Hochschulen, die Interesse an gemeinsamer Verbundforschung haben.
Forschungsdatenportal BIS
Das Forschungsdatenportal des BHT-Informationssystems (BIS) dient dazu, Daten zu Forschungsaktivitäten an der BHT zu erheben und zur Verfügung zu stellen. Hier werden Forschungsdaten zu Publikationen, Forschungsprojekten und -kooperationen verwaltet.
Kommunikation und Vernetzung rund um Forschungsaktivitäten an der BHT
Sie haben ein Thema, zu dem Sie sich gerne im Rahmen einer Veranstaltung austauschen möchten? Sie möchten über Ihr Forschungsprojekt berichten? Sie haben Fragen zum Forschungsprofil, zu den BHT-Forschungsschwerpunkten oder möchten Informationen zu Förderprogrammen und Ausschreibungen erhalten? Dann freuen wir uns über eine Nachricht: sarah.fischer[at]bht-berlin.de