Campusbibliothek
Aktuelles
- Innerhalb der Bibliothek wird das Tragen einer Maske empfohlen.
- Die Selbstverbuchungsterminals stehen zur Medienausleihe bereit.
- Die Medienrückgabekiste steht Ihnen während der Öffnungszeiten des Haus Bauwesen zur Verfügung.
Terminbuchung Arbeitsplatz
- Aufgrund einer Umstellung im Buchungsportal ist in der vorlesungsfreien Zeit keine elektronische Terminbuchung möglich.
- Spontane Buchungen sind möglich, bitte melden Sie sich an der Ausleihtheke.
- Beachten Sie bitte, dass die zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze begrenzt sind.
- Melden Sie sich, wenn Sie in die Bibliothek kommen, zunächst an der Ausleihtheke. Hier wird Ihnen ein Schließfach zugeteilt.
Rückgabe / Verlängerung
- Die Medienrückgaben sollten über die Medienrückgabekiste erfolgen.
- Die Mahnroutine bleibt bestehen und bei verspäteter Abgabe werden Gebühren entsprechend der Gebührenordnung erhoben.
- Die maximale Anzahl der Verlängerungen ist fünf. Sie haben die Möglichkeit, über den webOPAC Ihre Ausleihen einzusehen und zu verlängern.
Online-Medien
- Die Bedingungen für den Zugriff und Zugänge zu Online-Medien gelten wie bisher.
Laufzettel
- Laufzettel: Bitte wenden Sie sich zuerst an das Dekanat/Sekretariat Ihres Fachbereichs und dann an die Hochschulbibliothek.
Fragen?
Bei Fragen wenden Sie bitte weiterhin bevorzugt per E-Mail oder telefonisch während der Öffnungszeiten unter 030 4504-2507 an unsere Mitarbeiter/-innen. Bei E-Mail-Anfragen benutzen Sie bitte unbedingt Ihre BHT-E-Mail-Adresse.
Literatur, Datenbanken, Multimedia
Benutzung und Ausleihe
Medien suchen, vorbestellen und verlängern können Sie über den ( webOPAC). In der Campusbibliothek stehen Ihnen Lese- und Rechercheplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Benutzungs- und Gebührenordnung.
Datenbanken, E-Books, Zeitschriften
In der Campusbibliothek können Nutzer/-innen auf Datenbanken, E-Books und Online-Zeitschriften zugreifen.
Einführung in unser Informationsangebot
Die Campusbibliothek bietet individuelle Einführungen in ihr Informationsangebot an – zum Beispiel zu den Benutzungsmodalitäten, zur Benutzung der Online-Kataloge oder zum Datenbankangebot der Bibliothek.
Die Einführungen finden in kleinen Gruppen statt, abgestimmt auf den jeweiligen Fachbereich und Studiengang.
Für Erstsemester finden spezielle Führungen statt - jeweils am Semesteranfang.
Darüber hinaus können Sie Termine für individuelle Führungen vereinbaren.