Nutzen Sie Erasmus+, PROMOS und weitere Fördermöglichkeiten und Stipendien zur Finanzierung Ihres Auslandsabenteuers!
Sprachkentnisse, Urlaubssemester, Versicherung, Visum, Sicherheit, Unterkunft und mehr – bereiten Sie sich optimal vor!
Damit im Ausland erbrachte Leistungen anerkannt werden, erstellen Sie vor dem Auslandsaufenthalt ein „Learning Agreement“.
...finden Sie in unserem Moodle-Kurs (Einschreibeschlüssel: refint) und zu Labor- und Forschungspraktika auf der Webseite von ELBA.
Das Zertifikat „Go global!“ dokumentiert offiziell internationale Kompetenzen und wichtige Soft Skills, die Sie während Ihres Studiums erworben haben.
Melden Sie sich gern mit Ihren Fragen oder zur Abstimmung eines Beratungstermins!
Kontakt: Anika Keinz, Koordination Studierendenaustausch outgoing
14.11.2025 11:30 - 12:15 Uhr
Informationsveranstaltung des Referates Internationale Angelegenheiten