• Home
  • Aktuelles
  • Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Änderungsvertrag zu Hochschulverträgen

Senat und Berliner Hochschulen haben einen Änderungsvertrag zu den gültigen Hochschulverträgen erarbeitet. Trotz harter Einschnitte verspricht er Verbindlichkeit und Planungssicherheit bis 2028. Die Präsidien empfehlen daher ihren Gremien die Annahme. mehr…

Promotionsrecht für die BHT

Für die neuen Promotionszentren „Maschinelles Lernen, Robotik, Life Science und Interaktive Systeme“ und „Energiesystemtransformation und Klimaneutralität“ erhalten die BHT sowie die HTW als erste Hochschulen für angewandte Wissenschaften der Hauptstadt das eigenständige Promotionsrecht. mehr…

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding Advanced Laboratories, für Lehre und Forschung genutzt werden. Nun starten die Umzugsvorbereitungen für viele Labore und Studiengänge. mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise ins alte Tiergartenviertel“ Fotografien im Stil barocker Stillleben. Eine visuelle Reise führt durch Geschichte, Natur und Bildwelten. mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen Maximilian Jos Tivadar und Luis Hagemann mit dem Studienpreis 2025 des Landesdenkmalamts Berlin ausgezeichnet. mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in Berlin mit dabei – inklusive Showtruck. Möglich machte dies eine Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Bund, die bereits zum zweiten Mal stattfand. mehr…

Staatssekretär besucht BHT

„Studiere Zukunft“ – Was das in der Praxis bedeutet, erfuhr Dr. Henry Marx, Berliner Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, bei einem Rundgang durch Labore der BHT aus erster Hand. Anschließend stellte er sich den Fragen der Mitglieder des Akademischen Senats. mehr…

Hochschule und Industrie im Austausch

Ein neues, innovatives Beiratskonzept im Master Maschinenbau – Produktionssysteme schafft eine Plattform für Austausch, Kooperation und Zukunftsthemen wie KI und Nachhaltigkeit – mit direktem Einfluss auf Lehre und Curriculum. mehr…

BHT-Professorinnen im Podcast

Wie können wir nachhaltige, intelligente und lebenswerte Städte gestalten, in denen sich alle einbringen können? In spannenden Gesprächen zeigen Wissenschaftlerinnen aus Berlin, wie Teilhabe in der Stadt der Zukunft gelingen kann: durch digitale Technologien, soziale Innovation und angewandte… mehr…

BHT-Studierende steuern 47. Berliner CSD

Studierende der BHT übernehmen eine wichtige Rolle beim Christopher Street Day (CSD) in Berlin. Als Zugpilot*innen koordinieren sie die 81 Wagen der Demonstration. Das Projekt zielt darauf ab, den Ablauf der Veranstaltung zu optimieren und Verzögerungen zu minimieren. mehr…