Physician Assistance

AKTUELLE INFORMATION:

Der Studiengang läuft aus. Die Hochschule bemüht sich um ein Folgeangebot, konkrete Hinweise können derzeit noch nicht gegeben werden.


Abschluss Bachelor of Science
Studienbeginn Sommersemester
Fachsemester 6
Studienform Duales Studium berufsintegrierend
Akkreditiert ja
NC nein
Sprache Deutsch

Warum Physician Assistance studieren?

Physician Assistants unterstützen die Therapie von akut erkrankten Patient*innen in allen medizinischen Fachgebieten. Sie sind in das ärztliche Behandlungsteam eingebunden und übernehmen an sie übertragene Tätigkeiten (Delegation) im Rahmen der im Studium erworbenen Kompetenzen. Physician Assistants werden im Deutschen Herzzentrum der Charité beispielsweise im herzchirurgischen Operationssaal, auf der Intensivstation und im sonstigen stationären Bereich eingesetzt.

Das sollten Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Assistenzberuf, z. B. als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachmann/-fachfrau, Operationstechnische Assistenz oder medizinisch-technische Assistenz
  • zudem benötigen Sie einen Studienvertrag mit einem dualen Kooperationspartner (Klinik, Medizinisches Versorgungszentrum) des Studiengangs

.