Alumni-Programm

Alumni-Programm

Die Studierenden, Lehrenden und Alumni der Berliner Hochschule für Technik in Berlin Wedding prägen seit mehr als 100 Jahren das gesellschaftliche Leben. Als Mitglieder einer der ältesten Hochschulen in Berlin schaffen sie mit innovativen Ideen und Visionen eine wichtige Basis für den Wirtschafts- und Bildungsstandort Berlin.
(Zur Geschichte der Hochschule)


UPDATE

Alumni - Stammtisch

Unser nächstes Treffen:
Eschenbräu
Triftstraße 67, 13353 Berlin
Mittwoch, 31.05.2023 ab 18:00 Uhr

Und wie immer: Im Eschenbräu bringt man sich was zum Essen selbst mit!!!!!

Wir freuen uns auf euch!
Andreas Heimann, TFH-Nachrichtentechnik
Christina Przesdzing, Alumni-Programm BHT

Noch keine persönliche Einladung zum Stammtisch erhalten, aber Interesse? Eine kurze E-Mail an das Alumni-Programm alumni[at]bht-berlin.de genügt!

Mit der CPBG zur European Universities Championships 2023

Im Juni fliegen zwei Studentinnen nach Kroatien und vertreten dort die BHT bei den European Universities Championships 2023. Möglich wurde dies unter anderem, weil die CPBG die Reisekosten für die Sportlerinnen übernahm. 
Wir wünschen beiden viel Erfolg!


BHT erfolgreich in Hochschulranking

Die „WirtschaftsWoche“ suchte 2023 die Hochschulen mit den für Arbeitergeber am besten geeigneten Absolvent*innen. Die Berliner Hochschule für Technik sticht in vier der sechs bewerteten Fachrichtungen hervor.

weiter...


40 Jahre Allgemeiner Maschinenbau

Alumni-Treffen an der BHT

Am Freitag, 30. Juni 2023 trifft sich der Abschlussjahrgang 1981 des Allgemeinen Maschinenbaus der Technischen Fachhochschule an der BHT. Geplant sind ein Rundgang durch die Hochschule sowie der eine oder andere Besuch in den Laboren des Maschinenbaus.

Organisator ist Herr Lutz Gunow.


HealthTEC Veranstaltung

Mit dem Titel "Die BHT liegt uns am Herzen" richtet die HealthTEC-Reihe diesmal klar den Fokus auf die Medizin

Termin: 28. Juni 2023, 17 Uhr
Ort: Beuth Halle

Es freut uns, neben der Tiburtius-Preisträgerin 2022, Frau Duote Chen auch Prof. Christoph Starck vom Deutsches Herzzentrum der Charité als Vortragende begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen ...


1963 Meß- und Regelungstechnik

Schon einmal haben die Absolventen um Herrn Walkowiak ihre Alma Mater besucht. Nun soll es am 29.09.2023 zu einer Wiederholung kommen. "Es hat uns damals so gut gefallen", sagt Walkowiak, "wir kommen gerne wieder." Immer gerne :)


BHT-Vizepräsident im TXL-Podcast

RAZ-Autor Bertram Schwarz war bei Prof. Dr. Wolfgang Kesseler, Erster Vizepräsident der BHT, für ein Podcast-Interview zu Gast. Die neue Folge von „Die Zukunft entsteht in Reinickendorf“dreht sich um den neuen Campus TXL und ist in Kooperation mit Star FM entstanden.


Druckfrisch

Auf der Absolvent*innenfeier des Fachbereich VI – Informatik und Medien im April 2023 nutzte das Alumni-Programm der BHT sein Netzwerk und initiierte eine Zusammenarbeit.
weiter ...


Schlag auf Schlag

Das Tischtennisturnier an der BHT geht in die zweite Runde

Am 23. Juni 2023 findet um 16:00 Uhr das 2. Tischtennisturnier an der BHT in der Beuth-Halle statt.

Nach dem großen Erfolg aus dem letzten Jahr, als 32 Spieler*innen gegeneinander antraten, geht es nun in die zweite Runde. Jeder kann teilnehmen, egal ob Hobbyspieler oder passionierter Spieler.

Eine Anmeldung über die Zentraleinrichtung Hochschulsport www.bht-berlin.de/zeh ist notwendig und wird Anfang Juni freigeschaltet.

Bei letzten Tischtennisturnier sicherte sich Claus Herrmann, Alumnus des Studiengangs Landespflege den 3. Platz. Auch in diesem Jahr möchte er wieder teilnehmen. 
Wir wünschen Ihm viel Erfolg!


Die Contags besuchen die BHT

Prof. Bodo Contag lehrte viele Jahrzehnte an der heutigen BHT im Bereich Chemie und baute zusammen mit seinem Sohn Andreas Contag, der an damligen TFh Elektrotechnik studierte, das heutige Fertigungslabor im Fachbereich VII - Elektrotechnik - Mechatronik - Optometrie.
Voraaussichtlich im Februar 2023 besuchen Vater und Sohn gemeinsam ihre Alma Mater, der sie bis dato eng verbunden sind, und die sie immer noch unterstützen.


CPBG und BHT stärken Zusammenarbeit

Um die Zusammenarbeit und die Vernetzung zwischen der CPBG und der BHT zu stärken, werben sowohl die Hochschule wie auch der Verein für eine Mitgliedschaft bei der CPBG. 
Das neue Anmeldeformular für den Verein ist online. Machen Sie mit, werden Sie Mitglied!
 



Alumnus schreibt Stellen für Absolvent*innen/Alumni aus:

Andreas Heimann, Alumnus der Hochschule, baut eine neue Abteilung bei der Firma Ebert Ingenieure auf, und sucht ab sofort
Dipl.-Ing., Bachelor und Master Elektrotechnik Starkstrom/Schwachstrom für den Standort in Berlin. (Stellenausschreibung)

Bewerbungen an:
Ebert Ingenieure GmbH
z.H. Herr Nette
Wilhelm-Kabus-Straße 21-35
10289 Berlin
Tel.: 030 707932-0
E-Mail: office.berlin[at]eb-ing.com



Ganz klar, BHT-Alumni!

Auf der Suche nach der Unverwechselbarkeit

Wir suchen für Veranstaltungen und #Alumni-Treffen Ideen für "Alumni-Logo/Symbol", das uns auf Webseiten, an der Hochschule und beim #Stammtisch unverwechselbar macht.
Grundlage ist des Corporate Design der BHT, das wir verwenden können - egal ob eher klassisch, bunt oder futuristisch.
Alumni zeigen, wie sich das Alumni-Programm präsentieren soll.
Ideen an alumni[at]bht-berlin.de

Wir freuen uns auf eure kreativen Vorschläge!



Hochschuljubiläum

50 Jahre Berliner Fachhochschulen

50 Jahre Fachhochschule – dieses Jubiläum feiern in diesem Jahr die vier staatlichen und zwei konfessionellen Fachhochschulen Berlins: Alice Salomon Hochschule Berlin, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Evangelische Hochschule Berlin und Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin.
Hier geht’s zur berlinweiten Kampagne „50 Jahre – 50 Köpfe“
Darüber hinaus präsentiert die Beuth Hochschule auf 50 Jahre: BHT viele weitere Beiträge von Alumni und Mitgliedern der Beuth Hochschule/TFH.

Sie wollen auch mit dabei sein? Das geht!
Auf der Seite Hochschuljubiläum haben wir hierzu für Sie ein kurzes Formular bereitgestellt.

Wir freuen uns auf Ihren Beitrag



Die Berliner Hochschule für Technik ist Verbandsmitglied bei alumni-clubs.net.
300 Hochschulen, Alumni-Vereine, außer-/universitäre Forschungseinrichtungen und Fördergesellschaften sowie hochschulnahe Institutionen arbeiten eng zusammen, damit Alumni ihre Interessen stärker positionieren können.