Anstehende Treffen

2025/2026


10 Jahre - Treffen Bachelor DMT

Das Semester 2015/2016 des Bachelorstudiengangs Druck- und Medientechnik trifft sich nach 10 Jahren zu einem ersten gemeinsamen Treffen. 

Geplant ist das Treffen für Freitag, den 19.09.2025 ab 16 Uhr an der BHT. Nach dem Besuch an Ihrer Alma Mater finden sich die Alumni ab 19 Uhr im Eschenbräu in der Triftstraße zu einem geselligen Ausklang zusammen.
Das Treffen wird organisiert von Ngoc Lin Mai und Christoph Fugel, beides Alumni des Jahrgangs.

Noch haben wir nicht alle Kommiliton*innen des Jahrgangs gefunden. Sie gehören auch dazu, haben aber noch keine Einladung erhalten? Dann melden Sie sich beim Alumni-Programm: Christina Przezsding alumni[at]bht-berlin.de

Sie können es nicht lassen!

Die Absolventen um Michael Walkowiak machen ernst, und treffen sich Ende Juli 2026 anlässlich ihres 60jährigen Abschlussjubiläums erneut an der BHT.
Und diesmal gibt es zusätzlich etwas besonderes zu feiern. Denn nach über 50 Jahren hat Jürgen Balzer mit Hilfe des Alumni-Programm der BHT den Kontakt zu seinen Kommilitonen wiedergefunden. Innerhalb weniger Tage war der Kontakt hergestellt: "Es ist unglaublich", sagt Walkowiak, "wir haben jahrelang nach ihm gesucht. Das war eine der größten Überraschungen und das schönste Geschenk, das man uns machen konnte," sagt der Alumnus begeistert. Jürgen Balzer, bei dem sich in den letzten Tagen diverse ehemalige Kommilitonen gemeldet haben, ist davon völlig überrascht worden. "Damit habe ich nach all den Jahren wirklich nicht mehr gerechnet", sagt er verblüfft.

55 Jahre Vermessungstechnik

Auf ein Neunes.

Nachdem die Alumni zu ihrem 50. Jubiläum die BHT besucht ahben, planenn sie schon jetzt das Treffen zu ihrem 55. Jahrestag am 03.07.2030.
Organisiert wird das Treffen wie auch in den davor liegenden Jahren von dem Alumnus Joachim Vowinkel.

weiterhin geplant

Abschlussjahrgang 1993/94 Bauingenieurwesen

Das bereits für Mitte September 2024 geplant  erste Treffen des Abschlussjahrgangs 1993/94, Bauingenieurwesen der TFH musste verschoben werden. Die Anregung für das Treffen kam von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Meyn, Absolvent des Jahrgangs und mittlerweile Professor für Konstruktiven Ingenieurbau am Fachbereich III – Bauingenieur- und Geoinformationswesen.