Forschung und Technologietransfer

Forschungsprofil

Forschung an der BHT zeichnet sich durch einen starken Anwendungsbezug aus. Hier erfahren Sie mehr über unsere Forschungsstrategie, -schwerpunkte, die internen Forschungsverbünde und über aktuelle Forschungsprojekte. mehr...

Forschungsförderung

Wir unterstützen Hochschulmitglieder, die Forschungsvorhaben umsetzen möchten: Wir beraten bei der Einwerbung von Drittmitteln, der Etablierung neuer Forschungskooperationen und bei Auftragsforschungsvorhaben. mehr...

Transfer

Innovative Ideen sollen ihren Weg aus der Forschung in die Praxis und in die Lehre finden. Dafür bringen wir Unternehmen und Hochschulmitglieder zusammen. Das BHT Startup Hub unterstützt Gründer*innen auf ihrem Weg. mehr...

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Erfahren Sie, woran Promovierende und PostDocs der BHT arbeiten. Wir sind zudem Ansprechpartner*innen für Promovierende und Betreuende zu allen praktischen Fragen rund um Promotionen an der BHT. mehr...

Kontakt

Referat Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit (NWZ):
nwz[at]bht-berlin.de
Ansprechpartner*innen

Aktuelles aus Forschung und Transfer

Gefüllte Stuhlreihen in einem Saal am BHT-Standort Kurfürstenstraße

Zukunft gestalten mit Robotik und KI

Am BHT-Standort Kurfürstenstraße gibt es einen neuen Ort für interdisziplinäre Zusammenarbeit: Das „Haus der Robotik“ wurde am 15. Juli im Rahmen des MPI Deep Dive, ein Format der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, feierlich eingeweiht. mehr…

Eine weiße Wand, in die ein nach rechts weisender Pfeil geritzt ist.

Neues Handbuch: Forschen an der BHT

Was muss ich beachten, wenn ich ein Forschungsvorhaben umsetzen will? Das Handbuch der Referate Forschung und Technologietransfer gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Infos, Rahmenbedingungen und Anlaufstellen. mehr…

Text: Achtung: FRISCH GESTRICHEN

Kürzungen an Berliner Hochschulen

Der Berliner Senat streicht den Wissenschaftsetat ein. Das trifft auch die BHT massiv. Unter dem Motto „Hochschulen sind unkürzbar – Jetzt ist Schluss!“ hat das Bündnis #unkürzbar zu einer zentralen Protest-Kundgebung am 14. Juli aufgerufen. mehr…

Veranstaltungskalender: Forschung und Transfer

Forschung in Zahlen