• Programm Lange Nacht der Wissenschaften
  • Studieninfotage an der BHT am 6. und 7. Juni 2023
  • BHT Campus-Magazin Ausgabe 01/2023
  • Fokus Forschung - neues aus der BHT!
„Vielfalt an deutschen Hochschulen“ gefördert von der HRK, an der BHT wird sie gelebt

Zukunftsforum Vielfalt: Leitbild in Aktion

Als eine von 33 Hochschulen bundesweit wurde die Berliner Hochschule für Technik (BHT) für die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Initiative „Vielfalt an deutschen Hochschulen“ ausgewählt. mehr…

Das traditionelle Feuerwerk verwandelt den Campus in ein Lichtermeer.

Lange Nacht der Wissenschaften

Während der Langen Nacht der Wissenschaften können die Besucher*innen wieder einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die BHT bietet mehr als 100 Programmpunkte. Für BHT-Mitglieder sind ab sofort ermäßigte Tickets erhältlich. mehr…

Campus der Berliner Hochschule für Technik

BHT erfolgreich in Hochschulranking

Auch 2023 suchte die „WirtschaftsWoche“ die Hochschulen mit den für Arbeitergeber am besten geeigneten Absolvent*innen. Die Berliner Hochschule für Technik sticht in vier der sechs bewerteten Fachrichtungen hervor. mehr…

Das Leitbild der BHT

 

Hochschule gestalten, Vielfalt leben, Zukunft entwickeln â€“ das sind die Kernthemen des Leitbildes unserer Hochschule, welches 2021 neu erarbeitet und durch den Akademischen Senat beschlossen wurde. Studierende, Mitarbeitende und Lehrende der BHT erzählen, wie sie das Leitbild leben. Lesen Sie auf unserer Webseite die Statements unserer Hochschulmitglieder.

Forschen an ChatGPT „made in Germany“

Das Thema Künstliche Intelligenz ist dank ChatGPT in aller Munde. Wie die dahinterliegenden Sprachmodelle funktionieren und wie intelligent sie wirklich sind, erklärt Prof. Dr. Alexander Löser, Fachbereich VI, in unserer Reihe „Drei Fragen, drei Antworten“. Außerdem fordert er Sprachmodelle „made in Germany“ für die deutsche Wirtschaft. mehr…

Kalender