• Lange Nacht der Wissenschaften 2023
  • Fokus Forschung - neues aus der BHT!
  • BHT. Campus-Magazin 2/2022

Doppelübergabe für den Campus TXL

Auf dem Areal des ehemaligen Flughafens Tegel entsteht unter anderem der neue Campus der Berliner Hochschule für Technik (BHT). Nun wurde das Terminalgebäude an die BHT rückübergeben. Das Bauprojekt steht damit in den Startlöchern. mehr…

Energiepauschale jetzt beantragen

Einmalzahlung von 200 Euro: Studierende der Berliner Hochschule für Technik können ab sofort auf einer Online-Plattform die Energiepauschale beantragen. Mit dem Geld soll die Belastung aufgrund der gestiegenen Energiepreise abgefedert werden. mehr…

Architektur für einen guten Zweck

Wenn aus der Bachelorarbeit an der Berliner Hochschule für Technik ein Bauwerk in Malawi entsteht: Zwei Architektur-Studierende erleben zurzeit, wie ihr Entwurf für ein Jugendkulturzentrum in dem afrikanischen Land Wirklichkeit wird. mehr…

Das Leitbild der BHT

 

Hochschule gestalten, Vielfalt leben, Zukunft entwickeln â€“ das sind die Kernthemen des Leitbildes unserer Hochschule, welches 2021 neu erarbeitet und durch den Akademischen Senat beschlossen wurde. Studierende, Mitarbeitende und Lehrende der BHT erzählen, wie sie das Leitbild leben. Lesen Sie auf unserer Webseite die Statements unserer Hochschulmitglieder.

CT-Scans: Was Holz über das Klima verrät

Neue Forschungsmethode für die Archäologie: Prof. Dr. Astrid Haibel, Fachbereich II, durchleuchtet an der Berliner Hochschule für Technik uralte Holzproben mit einem Computertomographen. Die Aufnahmen der Jahresringe geben wichtige Informationen über die Klimaentwicklung preis. mehr…

Kalender