• Programm Lange Nacht der Wissenschaften
  • Jobwunder Karrieremesse
  • BHT Campus-Magazin Ausgabe 01/2023
  • Fokus Forschung - neues aus der BHT!
Das traditionelle Feuerwerk verwandelt den Campus in ein Lichtermeer.

Lange Nacht der Wissenschaften

Während der Langen Nacht der Wissenschaften können die Besucher*innen wieder einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die BHT bietet mehr als 100 Programmpunkte. Für BHT-Mitglieder sind ab sofort ermäßigte Tickets erhältlich. mehr…

Die Preisträger*innen Elena Rhode, Fabian Wilxmann, Jasmin Marie Hahn und Fabian Schmerbeck (v.l.n.r.; vorne) posieren zusammen mit der Senatsbaudirektorin der Stadt Berlin Prof. Dipl.-Ing. Petra Kahlfeldt und dem Direktor des Landesdenkmalamtes Berlin Dr. Christoph Rauhut (hinten).

Umnutzung des „Mäusebunkers“

Beim Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin 2023 wurde die Masterthesis zum Erhalt des „Mäusebunkers“ von zwei Alumni der Berliner Hochschule für Technik (BHT) ausgezeichnet. mehr…

Vier Männer stehen nebeneinander. Einer hält eine Urkunde, einer hält einen Gutschein in der Hand.

Baukammerpreis für BHT-Abschlussarbeiten

Integraler Brückenbau und atomare Endlager: Beim diesjährigen Preis der Baukammer wurden gleich zwei Studierende der Berliner Hochschule für Technik (BHT) mit dem Baukammerpreis ausgezeichnet. mehr…

Das Leitbild der BHT

 

Hochschule gestalten, Vielfalt leben, Zukunft entwickeln â€“ das sind die Kernthemen des Leitbildes unserer Hochschule, welches 2021 neu erarbeitet und durch den Akademischen Senat beschlossen wurde. Studierende, Mitarbeitende und Lehrende der BHT erzählen, wie sie das Leitbild leben. Lesen Sie auf unserer Webseite die Statements unserer Hochschulmitglieder.

„Die Königsdisziplin im Güterverkehr“

In der Logistik bietet der Kombinierte Verkehr eine umweltfreundliche Alternative zum Transport per Lastwagen. Die Nutzung verschiedener Verkehrsträger gilt jedoch als kompliziert und teuer. Dass dies nicht stimmt, soll im Forschungsprojekt SYSLOG+ der Berliner Hochschule für Technik aufgezeigt werden. mehr…

Kalender