Beuth Hochschule ist EUA-Mitglied

Die European University Association (EUA) ist die größte Organisation europäischer Hochschulen. Die Beuth Hochschule für Technik ist seit Beginn diesen Jahres Vollmitglied und wird damit für ihre Forschungsstärke belohnt.

Die Beuth Hochschule ist seit Beginn des Jahres 2017 Vollmitglied in der <link http: www.eua.be _blank external-link-new-window eua>European University Association (EUA). Für die Aufnahme in die größte Vereinigung forschender Hochschulen wies die Beuth Hochschule in einem komplizierten Verfahren eine besondere Forschungsintensität nach.

European University Association

Die EUA ist mit 850 Mitgliedern in 47 Ländern die größte Organisation europäischer Hochschulen. Sie unterstützt als Stimme der Hochschulen die Interessen der einzelnen Institutionen und des Hochschulsektors insgesamt. Über Projekte, Veranstaltungen und andere Lernaktivitäten können sich die Mitglieder austauschen. Die Organisation bietet einzigartige Chancen die künftige europäische Politik und Initiativen zu beeinflussen, die Hochschulbildung und Forschung betreffen.

Weitere Informationen: <link http: www.eua.be _blank external-link-new-window university>www.eua.be 

Weitere Meldungen

Förderung für neue Robotersysteme

Mehr Grundlagenforschung zu Robotik und Mensch-Technik-Interaktion: Die DFG wird einen BHT-Antrag zum Ausbau der technischen Infrastruktur fördern. mehr…

Schwerpunkte in der Forschung: Aus 4 werden 3

Diese Forschungsschwerpunkte prägen das Profil der BHT ab 2024. mehr…

DFG fördert Forschung zum maschinellen Lernen

Mit einem neuen Förderinstrument stärkt die DFG Forschung und wissenschaftliche Profilbildung an Hochschulen. Ein Vorhaben der BHT erhielt den Zuschlag. mehr…