Barrierefreie PDF-Dokumente mit Adobe Acrobat
Barrierefreiheit ist nicht nur gesetzliche Verpflichtung (gemäß der BITV 2.0 und EU-Richtlinie 2016/2102), sondern auch ein wichtiger Schritt hin zu einer inklusiven digitalen Kommunikation. In diesem praxisorientierten Online-Seminar, lernen Sie, wie Sie mit Adobe Acrobat Pro barrierefreie PDF-Dokumente erstellen, prüfen und optimieren können. Sie erfahren, welche Anforderungen barrierefreie PDFs erfüllen müssen und wie Sie bestehende Dokumente so aufbereiten, dass sie für alle Nutzer*innen zugänglich sind – auch für Menschen mit Seh- oder Mobilitätseinschränkungen.
Schwerpunkte:
- Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit nach der BITV 2.0 (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) und der BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz)
- Aufbau und Struktur barrierefreier PDFs mit Adobe Acrobat Pro
- Prüfung von Barrierefreiheit
- Korrektur von Tags und Lesereihenfolge
- Arbeiten mit Formularen und interaktiven Elementen
- Barrierefreie PDF-Dokumente aus vorhandenen PDFs erstellen
- Barrierefreie PDF-Dokumente aus eingescannten Dokumenten oder konvertierten Dateien erstellen
Anmeldung:
Schreiben Sie zur Anmeldung einfach eine Mail an fortbildung[at]bht-berlin.de und setzen Sie Ihre Führungskraft in Cc.