Aktuelle Meldungen
European Facility Management Award für Studierende der FHTW und der TFH Berlin
16.07.2008, 11:06 Uhr
Die begehrte Auszeichnung für herausragende studentische Forschungs- und Projektarbeiten »der European Facility Management Award« ging dieses Jahr an Stefanie Liese und André Zapke, Studierende im gemeinsamen Studiengang Facility Management der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft… mehr…
»Interactive TV Award«: Gründer erfolgreich
16.07.2008, 11:01 Uhr
Die Gründerwerkstatt der TFH freut sich erneut über den Erfolg ihrer Stipendiaten. Die jungen Gründer der Firma meta.morph platzierten sich mit ihrem Konzept für ein Reise- und Fremdsprachenportal im »Interactive TV Award« der Deutschen Telekom unter den Top Ten und erreichten die zweite… mehr…
Cannes légére für TFH-Student
16.07.2008, 11:00 Uhr
Kamerapreis für Doku über das Leben eines buddhistischen Mönchs mehr…
Neues Projekt: »Lernwerkstatt Zauberhafte Physik« eröffnet
16.07.2008, 10:56 Uhr
Unter dem Motto »Zaubert mit uns« eröffnete unter Federführung der TFH Berlin am 1. Juni 2008 die »Lernwerkstatt Zauberhafte Physik« in der Heidebrinker Straße 19, in Berlin-Wedding ihre Pforten. Kinder von 5 bis 12 Jahren können mittwochs bis freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr die… mehr…
SPIEGEL-Gespräch an der TFH Berlin
26.06.2008, 11:22 Uhr
“Planen für die Welt” mit Albert Speer mehr…
Twins-Day 2008 am 11. Juni 2008
22.05.2008, 13:58 Uhr
Der Fachbereich I, der Technischen Fachhochschule Berlin, möchte den zukünftigen Studierenden der zwölften und dreizehnten Jahrgangstufe die einmalige Chance bieten, in Begleitung von Studierenden, als “Twin” (Zwilling) an verschiedenen Lehrveranstaltungen der Studiengänge… mehr…
Ausstellung von Bühnenbildmodellen
22.05.2008, 13:34 Uhr
Vom 27. - 30. Mai 2008 im Foyer im Haus Grashof mehr…
Miet den Prof. – TFH-Service zum Nulltarif
25.04.2008, 11:49 Uhr
Im Rahmen der erfolgreichen Aktion “Miet den Prof” kommen Professorinnen und Professoren kostenlos in die Schulen. Im Gepäck:Vorträge und Präsentationen aus der Welt der Chemie, der Informatik, Mathematik, Physik, Geographie, Architektur, Biologie und der Optometrie. Schulklassen, die… mehr…