Geodäsie-Bachelorarbeit ausgezeichnet

Für seine Bachelorarbeit im Studiengang Geoinformation wurde Jonas Dämmig vom DVW Berlin-Brandenburg e.V. â€“ Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement ausgezeichnet. Als einer der Jahrgangsbesten erhielt er den Harbert-Buchpreis 2025.

Ein Mann bekommt von einem anderem Mann auf einer Bühne ein Buch überreicht
Jonas Dämming (rechts) erhielt den Harbert-Buchpreis auf der Mitgliederversammlung des DVW Berlin-Brandenburg im April in Potsdam Bild: DVW Berlin-Brandenburg

Jonas Dämmig, Absolvent des Studiengangs Geoinformation, wurde vom DVW Berlin-Brandenburg e.V. â€“ Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement ausgezeichnet. Für seine Bachelor-Arbeit zum Thema „Entwicklung eines Programms für die Ausgleichung von räumlichen geodätischen Netzen“ erhielt der den Harbert-Buchpreis 2025 als Anerkennung für seine herausragenden Leistungen, verbunden mit einer einjährigen kostenfreien Vereinsmitgliedschaft.

Die Preisverleihung fand im April 2025 im Rahmen der Mitgliederversammlung des DVW Berlin-Brandenburg e.V. statt. 

Der Harbert-Buchpreis wird vom DVW an Hochschulabsolvent*innen verliehen. Dazu melden die Hochschulen die besten eines Jahrgangs an den DVW. Die Ehrung dient der Förderung der Wissenschaft und des Nachwuchses. Die Preisträger*innen und Preisträger können sich ein Fachbuch wünschen.

Zurück

Weitere Auszeichnungen

Sonderpreis für „Windturm 2.0“

Die Architektur-Studentinnen Ceyda Aksoy und Lara Cordes haben den „Windturm 2.0“ entworfen, als… mehr…

EDEN Fellow Award für Prof. Dr. Ilona Buchem

Für ihr Engagement für Digitale Medien in Forschung, Lehre und internationaler Zusammenarbeit wurde… mehr…

Baukammer-Preis für BHT-Masterarbeit

Alexander Spengler erhält für seine Masterarbeit im Studiengang Bauingenieurwesen am Fachbereich III… mehr…