In der Sustainability Challenge 2025 der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) wurden Forschungsprojekte gesucht, die einen wichtigen Beitrag zur Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit leisten.
Den studentischen Sonderpreis erhielt das Projekt Windturm 2.0 aus dem Studiengang Architektur der BHT.
Windturm 2.0
Im Projekt Windturm 2.0 wurde nach einem Entwurf von Ceyda Aksoy und Lara Cordes ein Prototyp zur passiven Kühlung öffentlicher Räume entwickelt – inspiriert von historischen Windtürmen des westasiatischen Kulturraums.
Ziel war es, Orte der Abkühlung und Begegnung im urbanen Raum zu schaffen. Untersucht wurden bauphysikalische, soziale und gesundheitliche Effekte sowie modulare Ansätze für die Baupraxis.
Weitere Informationen
Gewinner*innen Studentischer Sonderpreis: Windturm 2.0 - DGNB Blog
BHT-Projekt Windturm 2.0 – Studiengang Architektur der BHT