Gäste und Themen

Dr. Grischa Beier

Grischa Beier ist Leiter der Forschungsgruppe "Digitalisierung und Auswirkungen auf Nachhaltigkeit" am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsdam und wird mit uns auf dem Podium diskutieren.


Prof. Dr.-Ing. Ivo Boblan

Ivo Boblan ist Professor für Elektrotechnik, Aktoren, Robotik, Bionik an der Berliner Hochschule für Technik. Er wird als Sprecher des Forschungsverbunds HARMONIK die interdisziplinäre Forschung zur Mensch-Roboter-Interaktion für neue Arbeitswelten in Pflege und Industrie an der BHT vorstellen.


Prof. Dr.-Ing. Alexander Fekete

Alexander Fekete forscht an der Technischen Hochschule Köln unter anderem zu Resilienz und Verwundbarkeits-Assessments sowie kritischen Infrastrukturen und Bevölkerungsschutz. In seinem Impulsvortrag wird er anhand von konkreten Beispielen aufzeigen, was eine krisenresiliente Gesellschaft ausmacht sowie anschließend für den Austausch auf dem Podium zur Verfügung stehen.
 

Professor Fekete im Interview


Prof. Dr. Elisabeth Grohmann

Elisabeth Grohmann ist Professorin für Mikrobiologie an der Berliner Hochschule für Technik. Sie wird Einblicke in die DFG-Forschungsgruppenarbeit zu Interaktionen von Schadstoffen, Antibiotikaresistenzen und pathogenen Keimen in der Umwelt geben und mit uns auf dem Podium diskutieren.

 

Professorin Grohmann im Interview


Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Löser

Alexander Löser ist Sprecher des Forschungsverbunds Data Science +X an der Berliner Hochschule für Technik und wird die Arbeit des Forschungsverbunds vorstellen. 


Prof. Dr. Yasmin Olteanu

Yasmin Olteanu ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Entrepreneurship an der Berliner Hochschule für Technik sowie Research Fellow am Boderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit. Sie wird den Forschungs- und Transfertag moderieren.


Prof. Dr. Robert Stzrebkowski

Robert Stzrebkowski ist Professor für Hypermedia und Autorensysteme an der Berliner Hochschule für Technik. Er wird sein Forschungsprojekt zur Förderung umweltfreundlicher Transportsysteme durch innovative Bildungstechnologien in der Logistik-Ausbildung vorstellen. 


Prof. Dr.-Ing. Joachim Villwock

Joachim Villwock ist Professor für Mechanik an der Berliner Hochschule für Technik. Er wird mit uns auf dem Podium diskutieren.


Fabian Wischmann

Fabian Wischmann ist Mitgründer des Startups „HIIVE“, das einen innovativen Bienenstock für Honigbienen entwickelt hat, der das Mikroklima einer Baumhöhle repliziert. Das Team „HIIVE“ hat an der BHT das EXIST-Gründerstipendium erhalten und wird von ihrem Mentor Prof. Florian Schindler unterstützt.