Informationen für BHT-Beschäftigte

Souveräne KI für Europa

In einem neuen Projekt entwickeln Forschende der BHT ein Open-Source-KI-Modell, das komplexe Fragen lösen und in sensiblen Bereichen wie dem Gesundheitswesen eingesetzt werden kann. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert das Vorhaben. mehr…

KW 44: Events der Woche

Workshops, Austausch und Bewegung – an der BHT finden nächste Woche wieder interessante und spannende Veranstaltungen statt. Das sind die Veranstaltungstipps für Beschäftigte vom 27. bis 31. Oktober 2025. mehr…

3. Alleentagung Berlin und Brandenburg

Alleen prägen die Landschaft. Wie soll mit den historischen Straßen umgegangen werden? Bei der „3. Alleentagung Berlin und Brandenburg“ wurden neue Forschungsergebnisse, praktische Lösungsansätze und Zukunftsperspektiven diskutiert. mehr…

„Zurück in die Zukunft“: Was ist heute Realität?

Filmfigur Marty McFly landet mit seiner Zeitmaschine in der Zukunft des Jahres 2015 – einer Welt voller technischer Visionen. In einem Vortrag an der BHT geht es darum, welche dieser Zukunftsideen heute bereits Teil unseres Alltags sind. mehr…

Präzise Blicke auf die Netzhaut

Auszeichnung für seine herausragende Masterarbeit: Maximilian Freiberg erhält erneut den Wissenschaftspreis für Augenoptik des Unternehmens Rupp + Hubrach. Ihm gelang es, die Sinneszellen im Auge zu bestimmen, mit denen der Mensch Objekte fixiert. mehr…

BHT richtet Berliner Landeslehrpreis aus

Mit dem neuen Berliner Landespreis für exzellente Hochschullehre würdigt das Land Berlin herausragendes Engagement in der akademischen Lehre. Die Preisverleihung findet am 1. Juli 2026 an der Berliner Hochschule für Technik statt. mehr…

„100 wichtigste Köpfe“ – drei von der BHT

Prestigeträchtige Auszeichnung: Der „Tagesspiegel“ hat die „100 wichtigsten Köpfe der Wissenschaft“ in Berlin vorgestellt. Darunter befinden sich Präsidentin Dr. Julia Neuhaus, Prof. Dr. Felix Bießmann und Prof. Dr. Eva Maria Froschauer. mehr…


Die BHT von A‑Z

Im  Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.


Weiterbildung

Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.

Nicht das richtige Angebot dabei im   Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das   Team der Personalentwickung .

Termine für BHT-Beschäftigte

Veranstaltungen

Okt
27

27.10.2025 - 31.10.2025

Erstelle einen Prototyp deiner Idee, baue ihn auf und mache dich bereit für deine ersten Kunden.

Okt
29

15.10.2025 - 26.11.2025 14:00 - 18:00 Uhr

Nähen, sticken, schrauben uvm. | jeden Mittwoch 14 - 18 Uhr

Okt
29

29.10.2025 , 18:30 Uhr

E.1027 - EILEEN GRAY UND DAS HAUS AM MEER

Okt
30

30.10.2025 17:00 - 20:00 Uhr

Perspektiven aus Berlins Bauwirtschaft und Bildung

Nov
03

03.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Thema: "Digitale Notizen: Joplin, Logseq und Obsidian im Vergleich"

Nov
03

06.10.2025 - 01.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Austausch des Präsidiums mit Hochschulmitgliedern zu den Haushaltskürzungen, jeden ersten Montag im Monat, 11 Uhr

Nov
05

05.11.2025 , 09:00 Uhr

Versammlung der Mitarbeiter*innen der BHT

Nov
05

05.11.2025 09:00 - 18:00 Uhr

Motto: „Bauen neu denken!“

Nov
06

06.11.2025 - 07.11.2025 09:30 - 17:00 Uhr

Zweitägiger Grundlagen-Workshop

Nov
07

07.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr

Sitzung des Kuratoriums der BHT

Nov
10

29.09.2025 - 22.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Monatliche Sitzung immer jeden zweiten Montag, interessierte Hochschulmitglieder können sich online zuschalten

Nov
11

11.11.2025 , 15:00 Uhr

Qualifikationsanforderungen, Berufungsverfahren und beruflicher Alltag

Nov
12

12.11.2025 , 15:30 Uhr

Experimentalvortrag mit 100.000 Volt zum Anfassen.

Nov
14

14.11.2025 - 19.12.2025 14:30 - 16:00 Uhr

Sechsteiliger Workshop zum Thema Stressmanagement

Nov
19

19.11.2025 , 14:00 Uhr

Dies academicus der BHT | Wir feiern die Erfolge in Studium und Lehre des vergangenen akademische Jahres

Weiterbildungen

Okt
01

01.10.2024 - 31.12.2025

Digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre umsetzen | Das Projekt „Digitale Barrierefreiheit“ empfiehlt

Jun
05

05.06.2025 - 31.12.2025

Digitaler Kurs auf der BHT-Moodle-Plattform

Okt
30

30.10.2025 - 31.10.2025 08:00 - 15:30 Uhr

Praxisnahes Seminar zur Erstellung, Änderung und Rechtssicherheit bei Verwaltungsakten

Okt
31

12.09.2025 - 31.03.2026 09:00 - 10:30 Uhr

Vom Verstehen zum Sprechen der englischen Sprache, immer freitags

Okt
31

12.09.2025 - 27.03.2026 11:00 - 12:30 Uhr

Sprachlevel A1–A2, immer freitags online

Nov
07

07.11.2025 09:00 - 12:30 Uhr

Enttabuisierung, Richtlinienkenntnis und Sensibilisierung für eine respektvollen Umgang – für Professor*innen

Nov
11

11.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr

Chancen, Risiken und praktische Anwendungen

Nov
11

11.11.2025 12:00 - 15:00 Uhr

Chancen, Risiken und praktische Anwendungen

Nov
12

12.11.2025 , 12:00 Uhr

Die Freie Universität Berlin lädt ein: Informationen und praktische Tipps

Nov
14

14.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr

Souveränität in Führung entwickeln

Nov
20

20.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr

Praxisnahe Strategien einer erfolgreichen Teamdynamik – für Führungskräfte

Nov
27

27.11.2025 09:00 - 16:30 Uhr

Resilient bleiben trotz Spardruck und Belastung

Dez
02

02.12.2025 09:00 - 15:00 Uhr

Mit klaren Botschaften und ansprechender Gestaltung zu überzeugenden Präsentationen

Jan
15

15.01.2026 - 16.01.2026 09:00 - 16:30 Uhr

Chancen, Risiken und praktische Anwendungen

Jan
19

19.01.2026 09:00 - 16:00 Uhr

Reflexion, Austausch und Handlungskompetenz stärken – für Führungskräfte