- Möchten Sie einschlägige Erfahrungen in der Konzeption von einem E-Learning Angebot zur elektronischen Patientenakte in einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt sammeln?
- Haben Sie gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift?
- Haben Sie ca. 40 Stunden pro Monat neben dem Studium Zeit?
- Möchten Sie selbständig und im Team arbeiten?
- Dann freuen wir uns auf Ihre Kurzbewerbung!
Diese Aufgaben erwarten Sie im Projekt:
- Weiterentwicklung vom aktuellen E-Learning Konzept einschließlich eines Gamification-Ansatzes
- Konzeption und Integration von E-Learning
- Erstellung und Evaluation von Mockups
Das bieten wir Ihnen
- Einen Stundenlohn von 12,96 Euro
- Rückmeldung innerhalb kürzester Zeit
- Einen spannenden Aufgabenbereich mit einem zeitlichen Umfangvon ca. 40 Stunden pro Monat im ausgewählten Zeitraum (mind. 3 Monate) vom 01.05.2022 bis zum 30.04.2023.
- Flexible Absprachen zum Aufgabenspektrum je nach Ihren Kompetenzen.
- Möglichkeit zur Betreuung Ihrer Abschlussarbeit in Verbindung mit dem Projekt!
Ihre Qualifikationen und Bewerbung
Ihr Profil:
- Laufendes Hochschulstudium im Bereich Medieninformatik o.ä.
- Fachkenntnisse im Bereich Mediendidaktik o.Ä.
- Erste Erfahrungen in der Konzeption von E-Learning
- Interesse und/oder Kenntnisse im Bereich Gamification
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Eine strukturierte, gewissenhafte, agile und kooperative Arbeitsweise
Ihre Kurzbewerbung reichen Sie bitte bis zum 14. März 2022 per E-Mail an: Prof. Dr. Ilona Buchem, buchem[at]bht-berlin.de
Die Bewerbung sollte ein E-Mail-Anschreiben und einen kurzen Lebenslauf enthalten.