Reale Hochschullehre – Impulse zum Einsatz von AR und VR
Datum: 08.02.2023
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Das Projektteam MINT-VR-Labs der Berliner Hochschule für Technik möchte mit dieser Veranstaltung Akzente setzen sowie Anregungen und Einblicke in die aktuelle Situation der digitalen Transformation der Hochschullehre geben. Es erwarten Sie interessante Impulsvorträge namhafter Wissenschaftlerinnen zur erfolgreichen Implementierung von Augmented Reality (AR)/Virtual Reality (VR), zu didaktischen Erkenntnissen zum Einsatz virtueller Welten in der Lehre sowie zur spielerischen Seite des Lernens (Serious Games).
Referentinnen
Impulsvorträge von:
Sabine Römer, Ruhr-Universität Bochum, "Einstieg in virtuelle Welten - AR/VR leicht gemacht"
Dr. Miriam Mulders, Universität Duisburg-Essen „Einsatzbeispiele für VR/AR in der Hochschullehre: Chancen und Herausforderungen“
Dr. Pia Spangenberger, TU Berlin „Grundlagen und Forschungsergebnisse zu Serious Games“
Ablauf
Nach den Vorträgen diskutieren wir die Chancen und Risiken dieser Transformation im offenen Format einer FishBowl mit Studierenden und Lehrkräften der BHT zur Frage
„Wir studieren Zukunft – wirklich?“
Die im MINT-VR-Labs-Projekt bereits realisierten virtuellen Laborübungen aus verschiedenen Fachbereichen der BHT können anschließend praktisch erprobt werden (Hands-on). Parallel können Sie Ihre Fragen und Ideen zum Einsatz von AR/VR in der Lehre bei Kaffee und Kuchen mit den Referentinnen und mit dem Projekt-Team besprechen.
Organisation
Zeit: Mittwoch, 08. Februar 2023 von 14 bis 17 Uhr
Ort: Beuth-Halle
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Zur genaueren Planung bitten wir um Anmeldung per E-Mail an mint-vr-labs[at]bht-berlin.de.

Leitung
Dr. Martina Mauch, Referentin zur Digitalisierung in der Lehre
Präsidium, Raum P 002
030 4504-2628
martina.mauch[at]bht-berlin.de
Beratung Lehrende
Tägliche Online-Sprechstunde (Anmeldung mind. 24h im Voraus)
Projekte
MINT-VR-Labs
Linnea Pehl
Raum E_.03.007 (Neubau Lütticher Straße 39)
030/4504-5491
linnea.pehl[at]bht-berlin.de
Online-Self-Assessments
Marie Hennings
Präsidium, Raum P 002
030/4504-2228
marie.hennings[at]bht-berlin.de
Studentisches Team
Christian Klagge