• Home
  • Forschung
  • Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit

Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit (NWZ)

Das Referat für Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit (NWZ) ist der Ansprechpartner für Nachwuchsförderung und die wissenschaftliche Zusammenarbeit an der BHT. Ziel des NWZ ist es, gute Bedingungen für den wissenschaftlichen Nachwuchs und die wissenschaftliche Zusammenarbeit an der Hochschule zu schaffen und Nachwuchswissenschaftler*innen und Forschende zu unterstützen.


Neue Rahmenbedingungen für Forschung und Innovation an der BHT

Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Zusammenarbeit gewinnen aufgrund von neuen politischen Rahmenbedingungen zunehmend an Bedeutung: Durch Mittel aus dem Hochschulvertrag 2018-2023 wird der Aufbau eines akademischen Mittelbaus an der BHT möglich, das neue Berliner Hochschulrahmengesetzt schafft die Voraussetzungen für ein Promotionsrecht an der BHT und im Koalitionsvertrag 2021 ist der Ausbau der bundesweiten Förderung für HAW festgeschrieben, um Innovationen und Transfer zu befördern.

Diese Rahmenbedingungen werden am NWZ umgesetzt. Dabei werden die Nachwuchsförderung und die wissenschaftliche Zusammenarbeit gemeinsam gedacht. Sie bedingen sich gegenseitig: Die wissenschaftliche, interdisziplinäre und fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit an der Hochschule schafft Synergieeffekte, treibt Innovation und Transfer voran und bietet so gute Entwicklungsmöglichkeiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Dieser trägt mit Kreativität, neuen Ideen und Innovationskraft zum Erfolg der Hochschule bei.


Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Betreuung und Beratung des wissenschaftlichen Nachwuchses der BHT werden am NWZ gebündelt. Das NWZ begleitet die kooperativen Promotionen  an der BHT und alle Prozesse rund um das, im Berliner Hochschulgesetz  neu verankerte Promotionsrecht. Im Promotionsbüro berät und unterstützt das NWZ den wissenschaftlichen Nachwuchs bei seiner Qualifizierung. Im Rahmen des BHT-Promotionskollegs  werden überfachliche Bildungs-, Service- und Vernetzungsangebote für die Promovierenden angeboten.

Darüber hinaus befördert das NWZ die Entwicklung des wissenschaftlichen Mittelbaus an der Hochschule.


Wissenschaftliche Zusammenarbeit an der BHT

Das NWZ entwickelt und befördert die wissenschaftliche Zusammenarbeit an der Hochschule mit dem Ziel vorhandene Forschungsbereiche zu stärken und neue Forschungsbereiche zu erschließen.

Dazu unterstützt das NWZ durch Koordination die Arbeit und Entwicklung hochschulinterner Forschungsverbünde. Veranstaltungsformate zum wissenschaftlichen Austausch und zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit an der Hochschule und darüber hinaus werden gefördert und umgesetzt.