BeuthBonus+

Teilzeit-Qualifizierung für zugewanderte Akademiker*innen

Für zugewanderte Akademikerinnen und Akademiker bietet das Fernstudieninstitut die fächerübergreifende, kostenlose Teilzeit-Qualifizierung BeuthBonus+ an. Sie ebnet Zugewanderten mit ausländischem Hochschulabschluss den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt. Verschiedene Kursangebote in Form von Einzel- und Gruppencoachings sowie Workshops bereiten die Teilnehmenden auf den Einstieg in hochqualifizierte Jobs in Deutschland vor. BeuthBonus+ ist Teil des Netzwerks "Integration durch Qualifizierung" (IQ). Das IQ Landesnetzwerk Berlin wird koordiniert durch die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales.

Für jeden Teilnehmenden bei BeuthBonus+ wird ein individueller Qualifizierungsplan erstellt. Die Kurz-Variante RAPID (Dauer 3 Monate) umfasst die Teilnahme am BeuthBonus+-Kursangebot zu Berufliche Zielfindung & Bewerbung, Sprache und Management-Kompetenz. Die längere Variante FLEX (Dauer ca. 8 bis 9 Monate) umfasst neben den von BeuthBonus+ angebotenen Workshops und Coachings ein zusätzliches Fachmodul.

Jedes Jahr starten die neuen Kurse im Februar sowie im Juni. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie können also auch im laufenden Durchgang einsteigen. Für das gesamte Programm ist die Teilnahme kostenlos!  

Weitere Informationen finden Sie hier.

Link zur Online-Anmeldung

Abonnieren Sie hier den BeuthBonus+Newsletter - mit Expert*innen-Interviews, Erfahrungsberichten und vielen spannenden Neuigkeiten rund um Migration & Jobsuche.