Frisch gestrichen: BHT zeigt – trotz Kürzungen – Wissenschaft für alle

Presseinladung vom 27. Juni 2025

Plakat mit der Aufschrift "Achtung: Frisch gestrichen!"
Bild: BHT

Zu einer vielfältigen Wissenschaftstour lädt die Berliner Hochschule für Technik (BHT) am Samstag, 28. Juni 2025, im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften ein. Von 17:00 bis 24:00 Uhr verwandelt sich der Campus mit über 100 Programmpunkten wieder in einen lebendigen Ort der Forschung, der Technik und des Entdeckens.

Ein Thema, dass die Berliner Wissenschaft seit Monaten beschäftigt, wird auch in der „Langen Nacht“ nicht unsichtbar bleiben: Der Berliner Senat kürzt den Wissenschaftsetat. Das trifft die BHT massiv.

Mit der Plakataktion „Achtung! Frisch gestrichen“ macht die BHT darauf aufmerksam, was im Berliner Wissenschaftssystem bald unsichtbar werden könnte: Zukunftsfähigkeit, Qualität und Innovation. Und auch, dass Veranstaltungen wie die „Lange Nacht“ künftig Wissenschaft für alle greifbar machen, ist angesichts der Kürzungen nicht selbstverständlich.

Für BHT-Präsidentin Dr. Julia Neuhaus ist es wichtig, dass sie auch in Zukunft einen angemessenen Betreuungsschlüssel an einer von Vielfalt geprägten Hochschule für angewandte Wissenschaften bieten kann. „Dazu brauchen wir Planungssicherheit und ausreichende Mittel“.

Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen, die Vielfalt der BHT auch während der Langen Nacht zu erleben:
Berliner Hochschule für Technik (BHT), Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin, U-Bahn: Amrumer Straße (U9)

Weitere Informationen und das vollständige Programm

www.bht-berlin.de/lndw

www.langenachtderwissenschaften.de

Gern vermitteln wir Interviews, Hintergrundinformationen oder führen Sie persönlich über den Campus.

Zurück
Referat Kommunikation und Marketing

 Monika Jansen (Referatsleitung)
Haus Gauß, Raum 121-125
030 4504-2314
030 4504-2389
kommunikation[at]bht-berlin.de