Am 2. Juni 2012 geht die „Lange Nacht der Wissenschaften“ in die zwölfte Runde. Universitäten, Fachhochschulen, Forschungsinstitute und technologieorientierte Unternehmen in Berlin und Potsdam freuen sich darauf, bei der „Klügsten Nacht des Jahres“ viele neugierige Besucher begrüßen zu dürfen. Mit 73 teilnehmenden Institutionen verzeichnet die „Lange Nacht“ einen neuen Rekord – so viele Einrichtungen öffneten noch nie bei einer Wissenschaftsnacht ihre Türen. Traditionell mit von der Partie ist erneut die Beuth Hochschule, die mit mehr als 90 Technikstationen ein buntes Programm für große und kleine Besucher bietet. Von 17.00 bis 1.00 Uhr gewähren spannende Projekte Einblicke in die vielfältige Welt der Wissenschaft und Forschung. Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren. Ab dem 4. Mai 2012 sind die Programme der Institutionen online verfügbar.
Weitere Meldungen
Stadtradeln im BHT-Team
28.04.2025, 12:14 Uhr
Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…
AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik
24.04.2025, 10:11 Uhr
Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…
Neuer Master: Transformation Design
22.04.2025, 15:57 Uhr
Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…