Zukunftsraum Tegel - Herausforderung und Chance

6. Standortkonferenz: Masterplan TXL

Mit der Schließung des Flughafens TXL beginnt die gezielte Nachnutzung des 460 ha großen Areals. In einem Forschungs- und Industriepark neuen Typs sollen Institute und Unternehmen, die sich mit urbanen Zukunftstechnologien beschäftigen, auf dem Gelände angesiedelt werden. Von Anfang an ist auch die Beuth Hochschule als Partner mit im Gespräch.
Ein wichtiger Schritt dorthin ist der Masterplan TXL, der im Rahmen eines Werkstattverfahrens in der ersten Jahreshälfte 2012 erarbeitet wurde.

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt stellt den in Kooperation mit sechs international renommierten Planungsbüros entwickelten Masterplan vor. Zentral ist die Verknüpfung des neu entstehenden Bereichs für Forschung, Wissenschaft und Produktion mit der Stadt und dem umgebenden Landschaftsraum.

Alle interessierten Mitglieder der Beuth Hochschule sind herzlich eingeladen, sich über die Planungsdeteils zu informieren und über den Masterplan TXL auf der 6. Standortkonferenz zu diskutieren.

am Mittwoch, 29. August 2012
19.00-21.00 Uhr
Amerika Haus
Hardenbergstraße 22-24
10623 Berlin

Einladung zur 6. Standortkonferenz

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…