Beuth-Forschungsprojekte auf Clusterkonferenz in Potsdam

Praxisnahe Forschung zu den Themen Energieeffizienz, E-Mobility und Regenerative Energien präsentierten Wissenschaftler der Beuth Hochschule im Rahmen einer Ausstellung.

Wissenschaftler im Austausch

Zur Clusterkonferenz Energietechnik Berlin-Brandenburg am 7. November 2012 in Potsdam kamen etwa 150 Akteure aus dem Bereich Energietechnik zusammen. Neben der Vorstellung des Masterplans Energietechnik Berlin-Brandenburg wurde diskutiert, wie Wissen in die ansässige Wirtschaft gelangen kann und wie Forschungsergebnisse in innovative regionale Produkte der Energietechnik einfließen können.

Wissenschaftler der Beuth Hochschule präsentierten im Rahmen der Konferenz aktuelle Forschungsaktivitäten und tauschten sich mit Vertretern aus anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, regionalen Unternehmen, Verbänden und Politik über induktive Ladesysteme, intelligentes Batteriemanagement für Elektrofahrzeuge sowie Energieeffizienzkonzepte für Gebäude aus.

Mehr Informationen zum Cluster Energietechnik: www.energietechnik-bb.de

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…