Erstmals Frau an der Spitze des VDI-Bezirksvereins Berlin-Brandenburg:

Die ehemalige Vizepräsidentin für Studium und Lehre der Beuth Hochschule Prof. Burghilde Wieneke-Toutaoui löst als Vorstandsvorsitzende den bisherigen Vorsitzenden Ulrich Berger ab.

Mit Prof. Burghilde Wieneke-Toutaoui steht erstmals eine Frau an der Spitze des VDI-Bezirksvereins Berlin-Brandenburg. Bereits von 1997 bis 2001 war sie als Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands tätig und in den November 2012 in den  Erweiterten Vorstand eingetreten.

Die promovierte Maschinenbauerin wurde 1990 als Professorin für Industrial Engineering an die Beuth Hochschule für Technik Berlin berufen und übernahm von 2003 – 2011 das Amt der Vizepräsidentin für Studium und Lehre. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Gebieten Generativer Fertigungsverfahren und des Lean Manufacturing.

Auf VDI-Bundesebene ist Prof. Wieneke-Toutaoui als Vorsitzende des Netzwerks "Frauen im Ingenieurberuf" tätig und fokussiert den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Verbesserung der Kommunikation mit den regionalen Arbeitskreisen sowie die Lobby-Arbeit für die Interessen der Ingenieurinnen in und außerhalb des VDI.

Sie ist darüber hinaus Mitglied des Vorstandes des Kompetenzzentrums Technik – Diversity – Chancengleichheit, Jury-Mitglied des Berliner Chancengleichheitsprogramms und als Gutachterin tätig.

Am 1. April 2013 übernahm sie das Amt der Präsidentin der Fachhochschule Brandenburg.

Zurück

Weitere Meldungen

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding… mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…