Workshop: Berufungsverfahren kompetent gestalten

Um Berufungsverfahren professionell durchführen zu können, bietet die Beuth Hochschule Mitgliedern der Berufungskommissionen ab September Workshops an.

Aufgrund der steigenden Studierendenzahlen und eines Generationenwechsels bei den Professoren/innen werden an der Beuth Hochschule in Zukunft verstärkt Berufungsverfahren durchgeführt. Auch haben sich die Anforderungen an gute Lehre durch zunehmende Internationalisierung, die Ausdifferenzierung der Hochschulzugangsberechtigungen sowie eine zunehmende kulturelle, soziale und Geschlechtervielfalt unter den Studierenden stark verändert. Um die Zukunftsfähigkeit der Hochschule nachhaltig zu sichern, müssen diese neuen Anforderungen bereits in den Berufungsverfahren berücksichtigt werden.

Das Präsidium der Beuth Hochschule möchte auch weiterhin Professoren/innen gewinnen, die neben ihrer fachlichen Kompetenz in der Lage sind, Studierende mit den unterschiedlichsten Ausgangsbedingungen erfolgreich zum Studienabschluss zu bringen und sie auf die vielfältigen fachlichen und außerfachlichen Anforderungen in der Praxis vorzubereiten. Vor diesem Hintergrund wurde gemeinsam mit Prof. Dr. Stelzer-Rothe das Workshop-Konzept zum Thema „Berufungsverfahren kompetent gestalten“ aktualisiert.

Für geplante Berufungskommissionen werden ab September eintägige Workshops angeboten:

  • Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. September 2013
  • Dienstag und Mittwoch, 1. und 2. Oktober 2013

Anmeldungen sind über das Fernstudieninstitut möglich, Tel. 4504-2173 (Frau Werner).

Weitere Informationen: projekt.beuth-hochschule.de/gutz

Zurück

Weitere Meldungen

Stadtradeln im BHT-Team

Vom 16. Mai bis 05. Juni 2025 startet STADTRADELN in Berlin in eine neue Runde. Tausende… mehr…

AS: Stellungnahme zur Kürzungspolitik

Der Akademische Senat (AS) der Berliner Hochschule für Technik verurteilt die vom Berliner Senat für… mehr…

Neuer Master: Transformation Design

Die Medienwelt der Zukunft gestalten – interdisziplinär, projekt- und zukunftsorientiert: Die BHT… mehr…