Informationen für BHT-Beschäftigte

Kisten packen für den WAL

Ab dem Wintersemester wird der Campus-Neubau mit über 40 nasschemischen Laboren, die Wedding Advanced Laboratories, für Lehre und Forschung genutzt werden. Nun starten die Umzugsvorbereitungen für viele Labore und Studiengänge. mehr…

Voller Erfolg für erste BHT-Summer School

MINT zum Anfassen in den Schulferien: Über 300 Bewerbungen gab es für die erste Summer School für Schüler*innen, die an der Berliner Hochschule für Technik Ende Juli stattfand. 30 Schüler*innen nahmen an dem einwöchigen abwechslungsreichen Programm teil. mehr…

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise ins alte Tiergartenviertel“ Fotografien im Stil barocker Stillleben. Eine visuelle Reise führt durch Geschichte, Natur und Bildwelten. mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen Maximilian Jos Tivadar und Luis Hagemann mit dem Studienpreis 2025 des Landesdenkmalamts Berlin ausgezeichnet. mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in Berlin mit dabei – inklusive Showtruck. Möglich machte dies eine Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Bund, die bereits zum zweiten Mal stattfand. mehr…

Staatssekretär besucht BHT

„Studiere Zukunft“ – Was das in der Praxis bedeutet, erfuhr Dr. Henry Marx, Berliner Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung, bei einem Rundgang durch Labore der BHT aus erster Hand. Anschließend stellte er sich den Fragen der Mitglieder des Akademischen Senats. mehr…

Hochschule und Industrie im Austausch

Ein neues, innovatives Beiratskonzept im Master Maschinenbau – Produktionssysteme schafft eine Plattform für Austausch, Kooperation und Zukunftsthemen wie KI und Nachhaltigkeit – mit direktem Einfluss auf Lehre und Curriculum. mehr…


Die BHT von A‑Z

Im  Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.


Weiterbildung

Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.

Nicht das richtige Angebot dabei im   Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das   Team der Personalentwickung .

Termine für BHT-Beschäftigte

Veranstaltungen

Aug
15

15.08.2025 - 18.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Treffen für Robotik-Interessierte, jeden dritten Freitagnachmittag im Monat

Aug
20

16.07.2025 - 24.09.2025 14:00 - 18:00 Uhr

Nähen, sticken, schrauben uvm. | jeden Mittwoch 14 - 18 Uhr

Sep
01

04.08.2025 - 01.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Austausch des Präsidiums mit Hochschulmitgliedern zu den Haushaltskürzungen, jeden ersten Montag im Monat, 11 Uhr

Sep
01

01.09.2025 - 22.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Wöchentliche Sitzung immer montags, interessierte Hochschulmitglieder können sich online zuschalten

Dez
03

03.12.2025 14:00 - 18:00 Uhr

Einblicke in aktuelle Forschungs- und Transferprojekte an der BHT

Weiterbildungen

Okt
01

01.10.2024 - 31.12.2025

Digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre umsetzen | Das Projekt „Digitale Barrierefreiheit“ empfiehlt

Jun
05

05.06.2025 - 31.12.2025

Digitaler Kurs auf der BHT-Moodle-Plattform