Tausende Berliner*innen treten wieder in die Pedale und fahren möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad. Ob zur Arbeit, zum Einkaufen, für die Fitness oder beim Ausflug ins Grüne: Jeder geradelte Kilometer zählt.
Mit STADTRADELN setzen wir gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz und ein lebenswertes Berlin. Die Berliner Hochschule für Technik ist 2025 dabei – kommen Sie in unser Team!
So einfach geht’s
- Für das Stadtradeln 2025 registrieren
- Unserem Team „Berliner Hochschule für Technik (BHT)” beitreten
- hier geht's direkt zum BHT-Team
- optional: zusätzlich eigene Unterteams gründen
- Kilometer sammeln – per App oder im Kilometerbuch eintragen
Tipp: Sie können auch die Anzahl der Fahrten im Kilometerbuch hinterlegen. Wir wollen das Fahrrad zum Alltagsfahrzeug machen!
Setzen wir gemeinsam ein Zeichen – für mehr Klimaschutz, Gesundheit,Teamgeist und ein fahrradfreundliches Berlin.
Ihr BHT-Stadtradeln-Team
Nina Marquardt, Klima- und Umweltmanagerin am Referat IIIB
Christophe Vaillant und Nadia Hagemann vom Technologietransfer – GLASBOX
Steffen Prowe, Professor für Mikrobiologie am Fachbereich V
Sascha Grabow von der Zentraleinrichtung Hochschulsport (ZEH)