180 neue Deutschlandstipendien

Sechs Berliner Hochschulen machen sich gemeinsam stark für ihre Studierenden. Im MINT-Verbund haben sie 180 Deutschlandstipendien und ein Rahmenprogramm bei der Bildungsoffensive Berliner Wirtschaft „Wirtschaft finanziert Bildung und Wissen“ eingeworben.

Logo Deutschlandstipendium

Zum MINT-Verbund gehören drei Fachhochschulen – Hochschule für Technik und Wirtschaft, Hochschule für Wirtschaft und Recht und Beuth Hochschule für Technik – sowie die Freie Universität, Humboldt-Universität und Technische Universität. Sie bilden Studierende in 300 Studiengängen aus und können jetzt 180 junge Talente mehr mit Deutschlandstipendien fördern (30 je Hochschule).

Im Rahmen der zweieinhalbjährigen Förderperiode finanziert die Berliner Wirtschaft zudem Veranstaltungen und die Einrichtung einer Koordinierungsstelle.

Der Verbund gibt Unternehmen die Chance, die Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten persönlich kennenzulernen, sie als Pate zu begleiten und das Deutschlandstipendium für sich als Fördermöglichkeit zu entdecken.

Die beteiligten Hochschulen führen gemeinsam öffentliche Ringvorlesungen zu technischen und naturwissenschaftlichen Herausforderungen und Fragen der Gesellschaft durch. Im Zwiegespräch diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern.

<link http: www.beuth-hochschule.de deutschlandstipendium external-link-new-window an der beuth> Deutschlandstipendium an der Beuth Hochschule

<link http: www.beuth-hochschule.de external-link-new-window>MINT-Verbund

Zurück

Weitere Meldungen

Seide, Maulbeeren und Hugenotten

Architekturstudierenden zeigen in der Open-Air-Ausstellung „Maulbeeren, Kreuz und Seide – Zeitreise… mehr…

Studienpreis des Landesdenkmalamts

Für ihre Bachelorarbeit „Kreislaufschuppen Rummelsburg“ wurden die Architektur-Absolventen… mehr…

BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in… mehr…