BERLIN PRIDE – die BHT auf dem 47. CSD

Für Offenheit, Toleranz und Diversität: Die BHT war beim Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in Berlin mit dabei – inklusive Showtruck. Möglich machte dies eine Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Bund, die bereits zum zweiten Mal stattfand.

Truck mit vielen feiernden Personen, davor bunt gekleidete Menschen, die tanzen
Christopher Street Day 2025 mit der BHT Bild: Stancek/Ohlsen, Collage: BHT

Auf dem diesjährigen Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli 2025 fand die Berliner Hochschule für Technik (BHT) Unterschlupf auf dem Wagen der Deutschen Rentenversicherung (DRV-Bund). Teilgenommen haben zehn Mitglieder der BHT: vier Mitarbeiter*innen, ein Lehrbeauftragter und fünf Student*innen.

Passend zum CSD-Motto: „NIE WIEDER STILL“ konnten alle gemeinsam ein Zeichen für Demokratie und Freiheit setzen – und gegen Menschenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Hass.

Die Stimmung auf dem Truck sowie unter den Menschen, die sich zahlreich an den Fußgruppen beteiligt haben, war laut, bunt und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt.

Die BHT dankt der Deutschen Rentenversicherung-Bund, die es uns ermöglicht hat, als einzige Hochschule aus Berlin an dieser wichtigen Kundgebung teilzunehmen und somit eine klare Haltung für Vielfalt und gegen jede Form von Ausgrenzung und Gewalt sichtbar zu machen.

Zurück

Weitere Meldungen

Staatssekretär besucht BHT

„Studiere Zukunft“ – Was das in der Praxis bedeutet, erfuhr Dr. Henry Marx, Berliner Staatssekretär… mehr…

Hochschule und Industrie im Austausch

Ein neues, innovatives Beiratskonzept im Master Maschinenbau – Produktionssysteme schafft eine… mehr…

BHT-Professorinnen im Podcast

Wie können wir nachhaltige, intelligente und lebenswerte Städte gestalten, in denen sich alle… mehr…