Informationen für BHT-Beschäftigte

Werkstattgespräch Internationalisierung, Teil 2

Zum zweiten Mal luden das Präsidium und das Referat für Internationale Angelegenheiten zum Werkstattgespräch Internationalisierung ein, dieses Mal moderiert von Dr. Anika Keinz. mehr…

Kirsten Engelhardt erhält Staffelstab

Seit 35 Jahren gibt es die Zentraleinrichtung Hochschulsport an der BHT. Kirsten Engelhardt ist bereits seit vielen Jahren die Leiterin. Im Rahmen der „Großen Pause“ wurde ihr Engagement gewürdigt. mehr…

Innovationsfonds 2025: Jetzt mit Projektidee bewerben

Wie gestalten wir das Berlin von morgen? Die BHT beteiligt sich 2025 am Innovationsfonds „Zukunft findet Stadt“ – für kreative Projekte an der Schnittstelle von Forschung und Gesellschaft. Gefördert werden Ideen, die Lösungen für die Klimakrise und das Stadtleben von morgen entwickeln. mehr…

HAW-Bibliotheken kooperieren

Gemeinsam stärker in stürmischen Zeiten: Die Berliner HAW-Bibliotheken begegnen den Herausforderungen der Zukunft, indem sie auf fachlichen Austausch und Kooperation setzen. Im KOBV-Jahresbericht zeigen die Bibliotheksleitungen die Vorteile ihrer engen Zusammenarbeit auf. mehr…

BHT-Professorinnen im Podcast

Wie können wir nachhaltige, intelligente und lebenswerte Städte gestalten, in denen sich alle einbringen können? In spannenden Gesprächen zeigen Wissenschaftlerinnen aus Berlin, wie Teilhabe in der Stadt der Zukunft gelingen kann: durch digitale Technologien, soziale Innovation und angewandte Mathematik! mehr…

BHT-Studierende steuern 47. Berliner CSD

Studierende der BHT übernehmen eine wichtige Rolle beim Christopher Street Day (CSD) in Berlin. Als Zugpilot*innen koordinieren sie die 81 Wagen der Demonstration. Das Projekt zielt darauf ab, den Ablauf der Veranstaltung zu optimieren und Verzögerungen zu minimieren. mehr…

Herzlich willkommen!

Im Juni und Juli haben sechs neue Kolleg*innen ihren Dienst an der Berliner Hochschule für Technik begonnen. Herzlich willkommen an der BHT! mehr…


Die BHT von A‑Z

Im  Stichwortverzeichnis für Mitarbeitende und Lehrende finden Sie wertvolle Tipps und Hinweise für Ihren Arbeitsalltag an der BHT.


Weiterbildung

Die BHT unterstützt Sie, Ihr Wissen zu erweitern und voranzukommen.

Nicht das richtige Angebot dabei im   Fortbildungskatalog? Kontaktieren Sie das   Team der Personalentwickung .

Termine für BHT-Beschäftigte

Veranstaltungen

Aug
13

16.07.2025 - 24.09.2025 14:00 - 18:00 Uhr

Nähen, sticken, schrauben uvm. | jeden Mittwoch 14 - 18 Uhr

Aug
15

15.08.2025 - 18.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Treffen für Robotik-Interessierte, jeden dritten Freitagnachmittag im Monat

Sep
01

04.08.2025 - 01.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr

Austausch des Präsidiums mit Hochschulmitgliedern zu den Haushaltskürzungen, jeden ersten Montag im Monat, 11 Uhr

Sep
01

01.09.2025 - 22.12.2025 16:00 - 17:30 Uhr

Wöchentliche Sitzung immer montags, interessierte Hochschulmitglieder können sich online zuschalten

Dez
03

03.12.2025 14:00 - 18:00 Uhr

Einblicke in aktuelle Forschungs- und Transferprojekte an der BHT

Weiterbildungen

Okt
01

01.10.2024 - 31.12.2025

Digitale Barrierefreiheit in der Hochschullehre umsetzen | Das Projekt „Digitale Barrierefreiheit“ empfiehlt

Jun
05

05.06.2025 - 31.12.2025

Digitaler Kurs auf der BHT-Moodle-Plattform