Aktuelle Meldungen
#50FuerBerlin – 50 Jahre Berliner Fachhochschulen
24.08.2021, 08:00 Uhr
Die sechs Berliner Fachhochschulen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Vielfalt von Lehre und Forschung – und das seit 50 Jahren! Mit der gemeinsamen Jubiläumskampagne „50 Jahre – 50 Köpfe“ geben sie den Menschen, die hier täglich studieren, arbeiten, lehren und forschen, eine Stimme! mehr…
Schlüsselübergabe am ehemaligen Flughafen TXL
05.08.2021, 13:48 Uhr
Startschuss für die Urban Tech Republic: Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller übergab am 5. August, im Beisein von Beuth-Präsident Ullmann, symbolisch den Schlüssel für das ehemalige Flughafen-Areal TXL an die Tegel Projekt GmbH. Damit kann das größte Stadtentwicklungsprojekt Europas… mehr…
Getreidetagung: Beuth-Student erhält Preis
04.08.2021, 15:00 Uhr
Systemrelevant und krisenfest – so zeigt sich das Backgewerbe in der Pandemie. Für seinen innovativen Beitrag zur Lebensmittelsicherheit wurde der Lebensmitteltechnologie-Student Stefan Große-Berkenbusch jetzt von der Berlin-Brandenburgischen Gesellschaft für Getreideforschung e.V. prämiert. mehr…
Entwürfe für Fahrradstation auf dem Campus
04.08.2021, 09:28 Uhr
Wie kann die Infrastruktur für Radfahrer*innen an der Hochschule verbessert werden? Auf Initiative des Klimabeirats haben Studierende des Masterstudiengangs Planung nachhaltiger Gebäude Antworten auf diese Frage gesucht und Entwürfe für eine DIY-Fahrradstation als Serviceangebot für alle vorgelegt. mehr…
Müller appelliert: „Bitte lassen Sie sich impfen“
29.07.2021, 13:33 Uhr
Der Regierende Bürgermeister hat sich an die Studierenden der Berliner Hochschulen gewandt und sie aufgerufen, das vielfältige Angebot an Impfmöglichkeiten gegen das Corona-Virus zu nutzen. Eine möglichst hohe Impfquote unter den Mitgliedern der Hochschulen ist eine wichtige Grundlage für die… mehr…
Förderung für Startups in der Gesundheitswirtschaft
28.07.2021, 18:32 Uhr
Die HWR Berlin und die Beuth Hochschule erhalten 1,3 Mio. Euro aus der REACT-EU-Initiative zur Förderung innovativer Gründungen in der Gesundheitswirtschaft. Das Ziel: Probleme lösen, die durch Corona entstanden oder deutlicher hervortraten. Startups sollen zu einer grünen, digitalen und stabilen… mehr…
Abwasserbewässerung auf dem Prüfstand
20.07.2021, 10:25 Uhr
Welche Gefahren bringen Abwasserbewässerungssysteme mit sich? Das will die Forschungsgruppe FOR 5095, zu der auch Beuth-Professorin Elisabeth Grohmann gehört, herausfinden. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) investiert rund 2,5 Millionen Euro in das Vorhaben. mehr…
1,9 Mio Euro Förderung für digitale Lehre
07.07.2021, 13:46 Uhr
Progressive Vernetzung im MINT-Labor: Der Ausschuss der neugegründeten Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ entschied im Rahmen eines bundesweiten Förderwettbewerbs für digitale Lehre, ein zukunftsweisendes Vorhaben der Beuth Hochschule zu fördern – mit stolzen 1,9 Millionen Euro. mehr…