Neuigkeiten
Hochschultag 2018
22.11.2018, 14:49 Uhr
Die Entwicklung der Hochschulen seit 1968 stand im Fokus des Hochschultags 2018. HRK-Präsident Alt zeigte in seinem Festvortrag Erreichtes, aber auch Herausforderungen für die Zukunft. In festlichem Rahmen wurden Erfolge des zurückliegenden akademischen Jahres gewürdigt. mehr…
Blick in die Stadt der Zukunft: Berlin TXL
15.11.2018, 10:08 Uhr
Wenn der letzte Flieger in Tegel gelandet ist, wird auf dem heutigen Flughafen ein Forschungs- und Industriepark entstehen – und die Beuth Hochschule erhält dringend benötigte Räume und Flächen in Gebäuden und im Freien, um Technologien für die Stadt der Zukunft zu entwickeln. mehr…
BIT⁶ Hochschulwochen in der Motzener Straße
07.11.2018, 16:36 Uhr
Mit dem TRANSFERMOBIL gehen die Berliner Hochschulen dorthin, wo Unternehmen und andere Praxispartner sind. Bis zum 23. November steht der mobile Showroom im Gewerbegebiet Motzener Straße und ermöglicht Austausch und Dialog direkt vor Ort. mehr…
Mit dem Flugzeug zur Abschlussprüfung – Model kam per Bus
07.11.2018, 12:33 Uhr
Das heißt schon was, wenn man in ein Flugzeug steigt, um noch rechtzeitig die Abschlussprüfung abzulegen um an der Absolventenfeier teilnehmen zu können. mehr…
Prof. Dr. Monika Gross bleibt HRK-Vizepräsidentin
06.11.2018, 14:17 Uhr
Die Hochschulrektorenkonferenz hat ein neues Präsidium gewählt. Beuth-Präsidentin Prof. Dr. Monika Gross wurde für zwei weitere Jahre als Mitglied im HRK-Präsidium mit dem Schwerpunktthema „Hochschulen und Digitalisierung“ im Amt bestätigt. mehr…
Zukunftstage Smart Buildings
02.11.2018, 12:48 Uhr
Die Zukunft im Gebäude als interdisziplinäre Herausforderung: Gemeinsam mit der Technologiestiftung Berlin und dem Fritz-Haber-Institut lädt die Beuth Hochschule vom 19. bis 23. November zu Vorträgen und Workshops rund um das Thema „Smart Building“ ein. mehr…
Applaus aus vollem Herzen
16.10.2018, 10:07 Uhr
Im Oktober 2018 verabschiedete der Fachbereich IV Architektur und Gebäudetechnik seine Absolventinnen und Absolventen der vergangenen Semester. mehr…
Unbekanntes Terrain betreten
10.10.2018, 10:21 Uhr
Unkonventionell nennt Axel Mahlo seinen beruflichen Werdegang. 1971 in der damaligen DDR geboren, zog er eine Ausbildung zum Möbeltischler einer akademischen Karriere vor. Die neuen Möglichkeiten nach 1989 nutzte der Alumnus auf eigene Weise, teilte sich per Jobsharing den Arbeitsplatz mit einem Freund, arbeitete im Sommer und bereiste in den restlichen Monaten alle Kontinente. Er besuchte Länder, darunter asiatische Staaten, die heute aus geopolitischen Gründen kaum mehr bereisbar sind. mehr…
Phantasievolle Verpackung für kleine Handgelenke
05.10.2018, 15:03 Uhr
Es ist bunt, rasselt und kann als Armreif getragen werden – Kinder werden Shakyloop lieben. Für ihr einfallsreiches Verpackungswunder erhielten vier Beuth-Studentinnen den Deutschen Verpackungspreis 2018. mehr…
Preis für E-Learning-Chatbot
18.09.2018, 14:35 Uhr
Expertinnen und Experten aus der Praxis haben häufig Probleme beim Erstellen von Lernmaterialien. Der ehemalige Beuth-Student Majd Edriss entwickelte daher in seiner Bachelorarbeit einen Chatbot, der Lehrenden dabei hilft, Übungsaufgaben im E-Learning-Bereich zu entwerfen. mehr…